Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
„Wenn sich in Ihrem Gastronomiebetrieb der Kaffeeautomat via E-Mail oder SMS bei Ihnen meldet, bevor der Kaffee ausgeht, gleichzeitig die Temperaturen in allen Kühlräumen überwacht und protokolliert werden, die Spülmaschine kontinuierlich auf die Einhaltung aller Hygienevorschriften geprüft wird und Sie bei all dem auch noch Geld sparen, dann steck mit größter Wahrscheinlichkeit ein System der m2m systems GmbH dahinter.“
Die m2m systems GmbH ist ein junges Unternehmen aus dem Main-Tauber-Kreis. Seit 2004 bieten wir unseren Kunden Komplettlösungen zur Erfassung, Verarbeitung, Integration und Visualisierung von System- und Gerätedaten an globalen Standorten über das Internet.
Wir sehen uns selbst als flexibles Dienstleitungsunternehmen, dessen Ziel es ist, ein auf den Kunden zugeschnittenes Konzept und System zu erstellen, aus dem Kunde einen wirklichen Mehrwert ziehen kann. Dabei konzentrieren wir uns bisher vor allem auf die folgenden Bereiche:
· Energie Monitoring Systeme
· Hygienekontrolle (z.B. Lagerung, Zubereitung, Transport von Lebensmitteln)
· Verbrauchsmengenerfassung (z.B. Wasser, Strom, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, etc.)
· Bildverarbeitung (z.B. Spülgutkontrolle und Effizienzberechnung)
UNSERE STÄRKEN
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden obwohl Sie uns kaum kennen? Im folgenden nennen wir Ihnen einige Punkte die m2m systems zum perfekten Partner für Ihr geplantes Projekt machen:
· Solides, flexibles und umfassendes Basissystem: Gut skalierbar, leicht erweiterbar und schnelle Umsetzung kundenspezifischer Wünsche
· Webbasiertes System mit zentraler Datenerfassung
· Nutzung des System durch ein komfortables, webbasiertes Interface, d.h. Betriebsdaten, Fehlerzustände und Konfigurationen stehen rund um die Uhr weltweit zur Verfügung
· Das System bietet alle Funktionen zur Überwachung von dezentralen Maschinen und Anlagen: Datenerfassung, Störungserkennung, Störungsbehandlung und Alarmmeldung/Benachrichtigung
· Langjährige Erfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung (Hardwaresysteme weltweit ca. 500 Mal unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz)
· Langjährige Erfahrung im Bereich der Machine-To-Machine Kommunikation
· Langjährige Erfahrung im Bereich netzwerkbasierter Datenerfassung (Planung,
· Umsetzung, Betreuung)