Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
madeva Holzunikate sind Einzelstücke, die Holzdesignerin Eva Wimmer in einer Werkstatt in Berlin Kreuzberg entstehen lässt. Immer die Ideen und Wünsche der Kunden mit eingeschlossen, verfolgt sie das Ziel, Lieblingsstücke für den Wohnraum zu schaffen. Angefangen bei Möbeln über woodpix bis hin zu Mobilees für Kinder, ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Alle Produkte haben gemeinsam, dass sie aus Holz bestehen, nur ein einziges Mal und von ihr persönlich designed und gefertigt werden. Als besonderes Detail und das macht ihre Produkte so besonders, ist die Verarbeitung von Fotografien in die Holzunikate. Ihre Kunden haben die Möglichkeit der Designerin ein persönliches Wunschmotiv zu schicken, oder auf ihr bestehendes Portfolio zurück zu greifen.
madeva Holzunikate gefällt Frauen ebenso wie Männern genauso wie jung und alt. Wer seinen Wohnraum nicht nur mit handelsüblicher Industrieware ausfüllen möchte, wird mit den Unikaten von Eva Wimmer fündig und freut sich über „Handgemachtes“.
Bisherige Produkte:
Fotokisten: Die Fotokisten können mit unterschiedlichen Funktionen bestellt werden. Einfache Kiste für zum Beispiel Platten, oder als Transportkiste für Fahrräder / Kiste mit Rollen und Glasplatte als (Nacht-)Tisch / Kiste mit Messing U-Profil, um sie als Regal an die Wand zu hängen
Woodpix: Einfach Fotodatei schicken und es entsteht ein madeva Holzunikat woodpix. Da Farbe und Holz ihren eigenen Willen haben, kann es sein, dass nicht immer alle Farbpigmente übernommen werden. So entsteht jedoch auch die Vintage-Wirkung.
https://www.facebook.com/pages/madeva-Holzunikate/511239122283202?fref=ts
Von der PR-Beraterin zur Holzdesignerin:
Die Entwicklung von der PR-Beraterin zur Möbelbauerin scheint im ersten Augenblick, zugegebenermaßen, eine nicht wirklich konsequente Weiterführung des Berufes zu sein. Aber im Zeitalter, wo alles möglich ist, sollte auch ein Berufswechsel dieser „Art“ nicht mehr für große Verwunderung sorgen. 3 1/2 Jahre habe ich im im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet. Angefangen als Volontärin bei einer PR-Agentur in Marburg, bin ich schließlich als Trainee zu einer Agentur nach Berlin gewechselt, in der ich in dem letzten Jahr als PR-Beraterin tätig war. Eine Zeit, die mich durch unterschiedlichste Lebenslagen begleitet hat. Doch hat sich neben den spannenden Aufgabenfeldern immer wieder so ein Klopfen im Rücken bemerkbar gemacht, dem ich auf den Grund gehen musste. Wer klopft da? Was klopft da? Und warum? Bin ich überhaupt gemeint oder hat sich da jemand in der Tür geirrt? In den letzten Monaten hab ich mich schließlich getraut, die Tür einen Spalt zu öffnen, und in den letzten Wochen habe ich den Klopfer dann tatsächlich herein gelassen, der sich schließlich als madeva entpuppte. Nein, das hat nichts mit „mad Eva“ zu tun, sondern fügt meine spanischen Wurzeln in Form des Wortes Madera = Holz und meine Wenigkeit „Eva“ zusammen und ist ab sofort mein Business. Noch absolut in den Startlöchern, aber mit einer geballten Ladung Energie & Willen.