Über uns

Mailänder Consult GmbH

Cover Image

Über uns

Mailänder Consult GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Über das Unternehmen

Unsere Stärken stecken in individuellen Konzepten und Planungen in den Bereichen Verkehr, Transport, Umwelt, Hochbau und Flächenmanagement.

Dabei stehen wir unseren Kunden bei der Realisierung in allen Phasen beratend zur Seite. Wir werden dafür geschätzt, Projekte in einer angenehmen, offenen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zum Erfolg zu führen.

Unsere über 200 Mitarbeitenden tragen zu diesem Erfolg bei. Mit Fortbildungen, regem Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitenden fördern wir Personalentwicklung und sichern das hohe Niveau unserer Projekte.

Seit Gründung haben wir uns immer wieder gewandelt, erweitert und weiterentwickelt. Erhalten haben wir uns über die 35 Jahre unsere Kompetenz, kurze Entscheidungswege, ein offenes Ohr für den Kunden und ein vertrauensvolles Klima innerhalb des Unternehmens.

Ein familiäres Miteinander im gesamten Unternehmen liegt uns sehr am Herzen. Den Zusammenhalt stärken wir im Arbeitsalltag durch kurze Wege und gute Vernetzung. Anklang finden vor allem unsere firmeninterne Veranstaltungen wie Sommerfeste, B2Run, Ski- und Wanderausflüge … .

Wir engagieren uns für eine intakte Natur und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen für unsere Kinder und künftige Generationen. Mit der Einführung unseres Umweltmanagementsystem EMAS in 2019 haben wir umweltbewusstes Denken und Handeln in unserer Firmenphilosophie fest verankert. Seit 2020 gehören wir außerdem zu den ersten Unternehmen in unserer Branche, die ihre Emissionen nach dem Kyoto-Protokoll freiwillig kompensieren.

Was sind die Markenzeichen von Mailänder Consult?

Wenn man von einem grundlegenden Mechanismus sprechen will, so konnten wir nur selten Nein sagen. Viele Dinge wurden und werden aus Neugier angegangen. Sozusagen die Entdeckung des Unbekannten. Nicht immer waren wir erfolgreich, aber auf diese Art und Weise sind im Laufe der Jahre die meisten Unternehmensbereiche entstanden.

Über all die Jahre sind wir ein „Familienunternehmen“ ohne wirkliche familiäre Beziehungen geblieben. Das persönliche ‚Du’ auf allen Unternehmensebenen trägt sicherlich ebenso dazu bei, wie das absolute Vertrauen in die Mitarbeiter, was sich in weitgehenden Kompetenzen widerspiegelt. Natürlich gibt es unterschiedliche Auffassungen in Einzelfragen – wie in jeder Familie. Widersprüche sind ein belebendes und treibendes Element. Sie führen zu Diskussionen und werden schlussendlich über ein gemeinsames Grundverständnis geklärt.

Der Begriff „Familienunternehmen“ hat noch eine zweite Bedeutung. Wir tragen nicht nur für die Arbeitsplätze die Verantwortung, sondern auch für die Familien unserer Mitarbeiter. Jede Entscheidung ein hohes Risiko einzugehen, muss hinsichtlich dieser Verantwortung geprüft werden. Und nicht zuletzt, sind wir stolz darauf, die Partner und Kinder unserer Mitarbeiter in den meisten Fällen persönlich zu kennen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft im Idealfall Identifikation und Motivation als Basis für gute Arbeit und Kundenzufriedenheit.

Das Menschliche und das Miteinander waren uns stets sehr wichtig und sind bis heute ein kritischer Auswahlfaktor bei Personalentscheidungen geblieben. Unsere Erfahrung: Das Fachliche kann man meist verbessern, das Zwischenmenschliche in der Regel nicht. Wenn es menschlich passt, so stellt sich meistens der gemeinsame Erfolg früher oder später ein.

Was treibt uns an?

Neben der Neugierde, ist die Freude an der Arbeit die wesentliche Triebfeder unseres Engagements. Es macht einfach Spaß, gemeinsam Projekte zu initiieren, Hürden zu nehmen, Klippen zu umschiffen und schlussendlich im Team erfolgreich zu sein. Das Motivation des Teams wird sichtbar und sorgt für Zufriedenheit beim Einzelnen.

Die fachlich aufgebauten Teams sind hoch spezialisiert und eigenverantwortlich tätig. Sie sind dadurch nah dran an ihren Kunden. Gleichzeitig sind sie im Unternehmen vernetzt und verfügen damit über ein Mehr an Wissen, Erfahrung und Lösungsmöglichkeiten. Die ganze Tiefe und Breite des Wissens rund ums Bauen wird gemeinsam erschlossen. So entstehen Projekte, die das einzelne Team nie hätte leisten können.

Bei allen Chancen und Möglichkeiten bleiben wir hinsichtlich der Expansion unserer Tätigkeiten konservativ. Die Erweiterung der Leistungen geschieht behutsam um die Kernkompetenzen herum. Wir wollen stets verstehen, was wir unseren Kunden verkaufen. Und so war es in der Vergangenheit häufig der menschlich zu uns passende Mitarbeiter mit der richtigen Idee, der uns neugierig machte und vorrantrieb. Unsere Überzeugung: Ideen brauchen die richtigen Mitarbeiter und Zeit, um sich zu entwickeln. Die erfolgreiche Umsetzung der Ideen benötigt noch viel mehr Zeit und vor allem Geduld. Wir bringen beides mit.

Zu guter Letzt:

Wir leben von Emotionen: im Unternehmen, in den Projekten und im Miteinander mit den Kunden und Partnern. Es soll lebendig, offen und kooperativ zusammen gearbeitet werden. Die Regeln für den internen Umgang sollen auch nach außen gelten. Das wünschen wir uns.

Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich einfach bei uns. Zum Miteinander dürfen Sie gerne auch einen unserer Mitarbeiter befragen.

Wollen Sie gerne Teil unseres Unternehmens werden, finden Sie unsere Stellenausschreibungen unter https://www.mic.de/bewerben/

Ihr Team von Mailänder Consult

Impressum

Mailänder Consult GmbH

Mathystraße 13

76133 Karlsruhe

T +49 721 93280-0

F +49 721 93280-10

www.mic.de

Geschäftsführer:

Theodor Mailänder · Jürgen Deuchler · Klaus Frei · Joachim Ernst

Handelsregister

HRB 106030 · Amtsgericht Mannheim

Zuständige Kammer

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Zellerstr. 26 · 70180 Stuttgart

T +49 711 64971-0

www.ingkbw.de

Steckbrief

Branche

  • Bauingenieurwesen

Auszeichnungen