Über uns

Manufaktur Kelch seit 1908 - Kleider machen Leute

Cover Image

Über uns

Manufaktur Kelch seit 1908 - Kleider machen Leute 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Marke und damit verbundene Familiengeschichte geht zurück auf Fernande Kelch, die 1908 als erste Frau in Deutschland einen Meistertitel im Schneiderhandwerk erwarb. Fernande Kelch eröffnete in diesem Jahr die Schneiderei Kelch in Hamburg und belieferte die großen Hotels wie das Adlon oder das Hotel Vier Jahreszeiten.

1943 wurde die Schneiderei durch die Bombardierung Hamburgs in der Operation Gomorrha völlig zerstört. Die Familie Kelch ließ sich davon nicht unterkriegen und so eröffnete Fernandes Tochter Martha die Schneiderei Kelch nach dem Krieg neu und baute den Betrieb wieder auf. Die Enkel führten die Tradition dann mit der Strickwarenfabrik Kelch fort. Veit Kelch, Urenkel von Fernande lernte im elterlichen Betrieb und führte das Unternehmen noch bis in die 90er Jahre. Als Hersteller von hochwertigen Masshemden lebte die Marke noch weiter.

Heute steht der Name Kelch wieder für ein Herrenvollsortiment mit vielen hochwertigen Produkten, die wir insbesondere über unseren Shop unter www.manufakturkelch.com vertreiben.

> Aktuelle Angebote sind:

Herrenanzug aus Stoffen von Lan. Filli Cerruti dal 1881 für 279 Euro:

http://www.manufakturkelch.com/konfektion/anzuege.html?manufacturer=57

Herrenhemden von Seidensticker für 42,90 Euro:

http://www.manufakturkelch.com/hemden/klassisch.html

Herrenlederschuhe von Pierre Cardin für 79 Euro:

http://www.manufakturkelch.com/schuhe/klassisch.html

Steckbrief

Branche

  • Mode, Textilien