Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Vor 150 Jahren legten die Ordensschwestern des heiligen Karl Borromäus den Grundstein für das Katholische Marienkrankenhaus. Ihr Leitgedanke, sich jedem, der Hilfe bedarf, in Barmherzigkeit zuzuwenden, prägt bis heute unser Haus.
Im Marienkrankenhaus, dem größten konfessionellen Krankenhaus in Hamburg, erhalten unsere Patienten eine ganzheitliche und individuelle Behandlung. Neben hochtechnisierter Medizin und professioneller Pflege gehören therapeutische Angebote sowie Orte der Ruhe und des Rückzugs zu unserem Haus. Unser Anspruch ist es, nicht nur den Patienten, sondern immer auch den individuellen Menschen zu behandeln.
Mehr Informationen: http://www.marienkrankenhaus.org
Aktuelle Jobs: http://www.marienkrankenhaus.org/jobs.html
Kliniken
• Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
• Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
• Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
• Geburtshilfe (Perinatalzentrum Level I)
• Gynäkologie (Gynäkologische Onkologie, Mammachirurgie)
• Klinik für HNO-Heilkunde (Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie)
• Zentrum Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Onkologie, Hämatologie, Gastroenterologie)
• Geriatrische Klinik
• Neurologische Klinik
• Urologische Klinik
• Zentrum für Notfall- und Akutmedizin
Institute
• Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
• Institut für Pathologie
• Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ambulante Angebote
• Zentrum für Präventivmedizin
• Ambulantes OP-Zentrum
• Ambulantes Therapiezentrum
• Medizinisches Versorgungszentrum (Ambulante Radiologie, Praxis für Allgemeinmedizin, Ambulante Gastroenterologie, Psychotherapeutische Ambulanz)
• Geriatrische Tagesklinik
• Onkologische Tagesklinik
• Schmerztherapeutische Tagesklinik
Therapeutische Teams
• Ergotherapie
• Logopädie
• Neuropsychologie
• Physio- und Physikalische Therapie
• Psychoonkologie
Das Marienkrankenhaus ist Mitgesellschafter der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg gGmbH und des Diakonie-Hospizes Volksdorf.