Über uns

Maschinenbau Karp GmbH

Cover Image

Über uns

Maschinenbau Karp GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Maschinenbau Karp GmbH fertigt schon seit 1948 Bauteile an, die sich aus Metall mit klassischen Fertigungsverfahren herstellen lassen.

Dabei hat sich das Unternehmen auf größere Komponenten spezialisiert. Das können zum Beispiel ein 230.000-Liter-Tankbehälter, ein Getriebeteil für Windkraftanlagen, eine Hubkurve für eine Getränkeabfüllanlage oder ein Grundrahmen für die Ölindustrie sein.

Der Komponentenfertiger Karp verarbeitet vor allem Halbzeuge wie Bleche, Rohre und T-Träger zu komplexeren Bauteilen. Dafür kommen die verschiedensten Fertigungsverfahren zum Einsatz, beispielsweise Drehen, Walzen, Bohren und Schweißen.

Flexibel und kreativ

Von einfachen bis komplexen, von kleinen bis großen Komponenten wird so gut wie alles gefertigt. Zu kompliziert gibt es kaum: Die Karp-Mitarbeiter finden dank jahrzehntelanger Erfahrung und Kreativität für jedes Bauteil einen Produktionsweg. Höchste Qualität ist garantiert.

Das Unternehmen Karp überzeugt durch Flexibilität und Vielfalt. Es fertigt sowohl komplexe Komponenten als auch Ersatzteile an und führt einzelne Bearbeitungsschritte sowie Reparaturen aus.

Weltweit im Einsatz

Die Kunden von Maschinenbau Karp sind Maschinen- und Anlagenbauer aus ganz Deutschland. Karp profitiert von der Globalisierung und ist Teil der starken deutschen Industrie, die mit dem Siegel "Made in Germany" mehr denn je für höchste Qualität steht.

Karp-Produkte sind auf der ganzen Welt zu finden: in Windkraftanlagen, Gastankern, Etikettiermaschinen, Kraftwerken, Pumpen, Straßenbaumaschinen, Pipelines, Steinbrüchen, Getränkeabfüllanlagen, Papiermaschinen etc. Kunden von Karp wissen was sie haben: Höchste Flexibilität, kompetente Beratung von Spezialisten, Termintreue, jahrzehntelange Erfahrung und Fachkenntnis, verlässliche Fertigung und garantierte Qualität.

 Weitgreifende Zertifizierung:

· Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008

· Zulassung nach Druckgeräte-Richtlinien für Druckbehälter gemäß AD 2000-Merkblatt HP0

· Standard-Qualitätsanforderung nachEN ISO 3834-3

· Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN 18800-7:2002-09, Klasse B und C

· Farbeindringprüfung Stufe 1 (PT1) und 2 (PT2) nach DIN EN 473 / ISO 9712

· Sichtprüfung Stufe 2 (VT2) nachDIN EN 473 / ISO 9712

· Umstempelbescheinigung nach DIN EN 764-5

· Geprüfter Schweißfachbetrieb mit kleinem Eignungsnachweis – bei uns arbeiten nur geprüfte Schweißer nach DIN 287

Steckbrief

Branche

  • Maschinenbau, Betriebstechnik