Über uns

Maschwitz & Palazzo

Cover Image

Über uns

Maschwitz & Palazzo 

Dürfen wir uns vorstellen?

Jedoch war Marc mit dem erflogreichen Projekt Casseopaya sehr eingenommen durch zahlreiche Gigs und Touren durch Europa.

So kam es, dass Andre mit dem Produzenten M-Plax, einem Freund von Casseopaya 1998 anfing Tracks zu produzieren. Aus dem harten „Tresor Style“ den Andre Maschwitz solo produzierte wurde somit „Hard-Style“.

Mit „Don’t Rush“ hatten Andre Maschwitz und M-Plax im Jahr 2000 auf dem neuen Label „i-maxx Records“ ihren Durchbruch.

Marc Palazzo und Thilo Wacker legten indes mit Casseapaya eine kreative Pause ein widmeten sich privaten Projekten, bei Marc z.B. Bau eines Hauses, Studioumbau etc ...

In der Zeit verflachte das Interesse von Thilo Wacker mit Casseopaya fortzufahren. Nun ist also die Zeit gekommen, dass Marc Palazzo und Andre Maschwitz endlich ihr schon seit Jahren präsentes gemeinsames Projekt starten.

Casseopaya ist ein Techno Live-Act der ersten Stunde, welcher im Jahre 1991 die Welt erblickte. Die Väter dieses Projektes sind Thilo Wacker & Marc A. Palazzo.

Mit dem Titel "Overdose" hatten sie 1992 ihren Durchbruch und waren international sehr gefragt. Nach mehreren hundert Bookings gründeten sie 1995 ihr eigenes Label "Casseopaya Recordings" und nahmen zahlreiche Künstler, wie zum Beispiel Timo Maas, Dj Misjah oder Jens Mahlstedt unter Vertrag. Danach folgten einige weitere Labels wie :

"i-maxx Records" oder "Hardstyle Foundation" , um auch andere Musikrichtungen abdecken zu können. Das neuste Label nennt sich "Douala Trax". wie der Club in Ravensburg.

Durch eine Schicksalsfügung lernten die beiden Jungs von Casseopaya im Jahre 1994 Andre Maschwitz auf einer Veranstaltung kennen.

Durch die Bekanntschaft lernte er wie man elektronische Sounds produziert und entwickelte schnell seinen eigenen Still und baute sich zudem sein eigenes Studio zusammen.

Zwischen Marc und Andre entwickelte sich eine positive Energie und es waren auch Impulse zu einem gemeinsamen Projekt gegeben.

Steckbrief

Branche

  • Musik