Über uns

Matterhorn Gotthard Bahn

Cover Image

Über uns

Matterhorn Gotthard Bahn 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) hat eine führende Rolle bei der Steuerung des Regionalverkehrs vom Vollknoten Visp ins Mattertal, ins Goms und in die Gotthardregion. Diese Verkehrsdienstleistung erbringt die Bahn im Auftrag der Standortkantone und erhält dafür öffentliche Gelder. Die Bahn ist Teil der BVZ Holding AG, zu der auch die Gornergrat Bahn gehört. Auf der Strecke zwischen Göschenen/Disentis und Zermatt befördert die MGBahn jährlich mehr als sechs Mio. Reisende. Zwischen Täsch und Zermatt betreibt sie den Zermatt Shuttle, der die Fahrgäste vom Matterhorn Terminal Täsch in die autofreie Tourismusdestination bringt. Zudem erbringt die Matterhorn Gotthard Bahn ergänzende Dienstleistungen mit dem Autoverlad Furka, den Autobuslinien und dem Gütertransport nach Zermatt. Gemeinsam mit der Rhätischen Bahn betreibt sie den international bekannten touristischen Erlebniszug «Glacier Express».

Die Matterhorn Gotthard Bahn bietet als Erlebnisbahn auch Zusatzangebote wie Brunchfahrten (Winter), Gourmetfahrten Wine & Dine (Frühjahr) und ganzjährig die Erlebnis Card an. Mit der Erlebnis Card ist erhätlich für 2,3 und 5 Tage, welche innerhalb eines Monats frei wählbar sind. Auf der Matterhorn Gotthard Bahn und bei PostAuto Wallis gilt die Erlebnis Card als GA. Dazu gibt es bei zahlreichen Partnern wie Bahnen, Bergbahnen, Sport-Freizeit- und Kultureinrichtungen 50% Ermässigung.

www.mgbahn.ch

Glacier Express - Der langsamste Schnellzug der Welt

Mit den berühmten Schweizer Gebirgsbahnen von St. Moritz/Davos nach Zermatt, vom Piz Bernina zum Matterhorn oder umgekehrt. Eine 8- Stunden Bahnfahrt über 291 Brücken, durch 91 Tunnels, über den 2033 m hohen Oberalppass. Eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz, ein einmaliger, entspannender und spektakulärer Weg um die Schweizer Alpen zu erforschen.

Der Glacier Express durchfährt seit 1930 eine wunderschöne Route zwischen den Sehenswürdigkeiten der Ferienstube Graubünden, dem sonnigen Wallis mit seiner Gletscherwelt und den südlichen anregenden Regionen. Ein komfortabler Zug durch ein Stück reine Natur mit würzigen und urchigen Bergwäldern, stillen Alpweiden, rauschenden Bergbächen, durch traditionsreiche Bergtäler mit jahrhundertealter Kultur.

Gleissende Berge im Sommer, tiefverschneite Märchenlandschaft im Winter, Blütenzauber im Frühling, satte Farbenpracht im Herbst - der Glacier Express, eine der weltbekanntesten Zugsfahrten, ist zu jeder Jahreszeit goldrichtig!

Glacier Express steht für:

· Spektakuläre Zugsfahrt durch eine atemberaubende und einzigartige Gebirgslandschaft

· Verbindung der weltbekannten Bergdestinationen St. Moritz/Davos und Zermatt

· Panoramawagen 1. und 2. Klasse mit grossen Fenstern

· Modernes, innovatives Rollmaterial: Luftfederung, automatische Türen und verbesserte Übergänge, reduzierte Fahrgeräusche, komfortable Sitze, Klimaanlage, behindertengerechte Ausstattung

· Informationssystem in 6 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch) und 2 Musikkanäle

· Verpflegung: Frischküche mit Service am Sitzplatz

· Fährt ganzjährig (ausser November bis ca. Mitte Dezember)

www.glacierexpress.ch

Gornergrat Bahn – the matterhorn railway!

Wer die Alpenwelt von ihrer schönsten Seite kennen lernen will, dem wird rasch klar – am Gornergrat führt kein Weg vorbei.

Der Ausflugsberg seit 1898

Mit seiner sonnigen, ganzjährig erreichbaren Aussichtsplattform zählt der Gornergrat auf 3’089 m ü.M. zum Top-Ausflugsziel. Umgeben von 29 Viertausendern, vom höchsten Schweizer Berg (Dufourspitze, 4634 m ü.M.) und vom drittlängsten Gletscher der Alpen (Gornergletscher), bietet er ein Gebirgspanorama, das überwältigender nicht sein kann.

Die höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas hat ihren Ausgangspunkt neben dem Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn in Zermatt, von wo sie täglich im 24-Minuten-Takt den Gornergrat erklimmt. Über eindrucksvolle Brücken, durch Galerien und Tunnels, idyllische Wälder, vorbei an Schluchten und Gebirgsseen. Und stets das Matterhorn im Blickfeld.

Erlebniswelt

Vergessen Sie aber nebst dem überwältigenden Panorama nicht das grosse Angebot auf dem Ausflugsberg. Wundervolle Wanderwege erwarten Sie im Sommer. Oder drei unterschiedliche

Bikerouten. Und wenn Sie müde sind, steigen Sie einfach wieder in die Gornergrat Bahn ein.

Im Winter ist die attraktive Schlittelbahn von Rotenboden nach Riffelberg nur eines der Erlebnisse für Familien. Ski- und Buckelpisten, Kinderskipark oder Schneeballschlachten auf dem Winterwanderweg lassen die Herzen der Kinder höher schlagen.

Stärken Sie sich zwischendurch in den diversen Verpflegungsstätten entlang der Strecke oder verweilen Sie in der Shopping-Mall beim 3100 Kulmhotel Gornergrat.

Gornergrat Bahn steht für:

· Erste elektrische Zahnradbahn der Schweiz (1898)

· Höchste im Freien angelegte Zanhradbahn Europas (3089 m ü.M.)

· Höchstgelegene (2222 m ü.M.) und kürzeste (468 m) Trambahn Europas auf der Riffelalp

· Gornergletscher, drittlängster Gletscher der Alpen

· Höchstgelegenes Hotel der Schweiz: 3100 Kulmhotel Gornergrat*** (3100 m ü.M.)

· Weltbekannte Matterhorn-Spiegelung im Riffelsee (Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung)

· Submediterranes Klima mit aussergewöhnlichen Pflanzen

· Bahnerlebnis: Kombination mit dem Glacier Express

· Betriebszeiten: ganzjährig geöffnet

www.gornergrat.ch

Steckbrief

Branche

  • Bahnverkehr

Auszeichnungen