Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unsere Kanzlei ist ganz auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Wir beraten Unternehmen und Privatpersonen, aber auch Betriebsräte und Personalräte und werden häufig im Arbeitsrecht empfohlen!
Wir sind in allen relevanten Bereichen des Arbeitsrechtes tätig. Wir sind durchsetzungsstark und können auch dicke Bretter bohren. Angst vor großen Konzernen haben wir nicht. Dafür haben wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Prozessführung vor dem Arbeitsgericht.
Wir arbeiten in der Kanzlei voll digital. Die direkte Kommunikation ist uns wichtig, auch zu unseren Mandanten. Wir sind schnell, präzise und sprechen eine klare Sprache. Kein Juristendeutsch. Wir stehen für exzellente Dienstleistung im Arbeitsrecht!
Kontaktieren Sie uns einfach!
https://www.kanzlei-vanderleeden.de
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt:
Max van der Leeden
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kufsteiner Strasse 30
83022 Rosenheim
Angaben nach § 5 Telemediengesetz:
Anbieter:
Max van der Leeden
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kufsteiner Strasse 30
83022 Rosenheim
Tel: 08031/7969203
Fax: 08031/7969304
Email: info@kanzlei-vanderleeden.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Max van der Leeden ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer München als zuständige Zulassungs- und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München, Tal 33, 80331 München, Tel.: 089/532944-0, Fax: 089/532944-28, E-Mail: info@rak-muenchen.de, www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Räumlicher Geltungsbereich: Europa
USt-Ident-Nr.: DE324768808
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA -Berufsordnung für Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
FAO - Fachanwaltsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.