Über uns

MedienService-Geis Digital- und Print / Arbeitsvermittlung Geis PAV

Cover Image

Über uns

MedienService-Geis Digital- und Print / Arbeitsvermittlung Geis PAV 

Dürfen wir uns vorstellen?

Printmedien (schreiben, gestalten, Anzeigenwerbung...) mache ich seitdem ich 14 Jahre alt bin, zu diesem Zeitpunkt (1980) gab es historisch den Umbruch vom Bleisatz zum computergestützten Satz entsprechend aufgeschlossen war ich ggü. den neuen Techniken und bin es natürlich nach wie vor.

2003 gegründete ich das Unternehmen , es wurden sukzessive als Motor der Entwicklung des Medienunternehmens mehrere Zeitschriftenam Markt etabliert. Für eine einzelperson sicherlich eine besondere Leistung:  optikermarkt 12.000 Auflage, besser (aus)sehen bis zu 32.000 Auflage , Porzer Illustrierte monatlich 52.000 Auflage.

Begleitet von Beginn an von deren Online Pendant (www.optikermarkt.de, www.besser-aus-sehen.de, www.porz-illu.de) mit entsprechend organisch wachsenden Onlineangeboten.

Hauptbetätigungsfelder 2003 - 2012: die Optikbranche im deutschsprachigen Raum sowie der lokale und regionale Markt in Köln.

Nebenprodukte waren zahlreiche Mediendienste: unter anderem verfügt unsere www.direktwerbung-koeln.de über mehr als 50 Zeitungszusteller auf Abruf. Die Optikmessen in Europa wurden dokumentiert (www.optikmesse24.de) Die lokale Vernetzung mit Unternehmen wurde hierdurch sehr unterstützt, wie auch die Vernetzung in der Optikbranche. Parallel wurden Shops installiert (www.taschen-tueten.de) und ein Digitalisierungsservice geboten (www.digit-it.de) Der Umsatz verdoppelte sich jährlich bis einschliesslich 2007 um jeweils ca. 100%.

Rückschlag und Neuausrichtung:  2008/2009 die Krisenjahre  trafen die Printmedien insgesamt sehr hart, die Erkrankung meiner lieben Frau in 2007 forderte von mir weniger Einsatz für den Betrieb. Ich gab die etablierten Optikzeitschriften auf.

Es wurde klar, dass die Unternehmensentwicklung einen anderen weniger zeitintensiven Motor für Innovation und Wachstum benötigt. Die Preise für Anzeigenpreise gerieten durch vernichtenden Wettbewerb unter Druck (in Köln) und vielen Anzeigenkunden fehlten in der Weltwirtschaftskrise schlicht die Mittel zur Anzeigenschaltung. Es gab Einnahmeausfälle durch Kundeninsolvenzen usw. bei den geringen Margen im Printmedienbereich ergaben insgesamt eine todversprechende Entwicklung.

Zur Umsetzung der Online Entwicklungspläne , dem geplanten Kern der Entwicklung,  fehlte nun das Kapital. Risikokapitalgeber in Deutschland zu finden ist eher der Ausnahmefall.  

So wurde mit der privaten Arbeitsvermittlung auf niedrigstem Level begonnen (gewerblich angemeldet) und sich mit der Thematik auseinandergesetzt. Ende 2012 wurde unsere PAV zertifiziert , seit 2013 betätige ich mich zudem als Recruiter im Auftrag diverser Unternehmen.

In den neuen Räumen am Friedrich Ebert Ufer in Köln soll nun ab 2019 die Beratung intensiviert werden, als zertifizierter Jobcoach auch online (für 2020 angestrebt) und wieder verstärkt im Bereich der Unternehmensberatung, wie seit Gründung des Unternehmens betrieben habe.

Insgesamt hat sich unser Unternehmen über 100 Adressen im Internet gesichert. Überblick: http://www.medienservice-geis.de/Mediendienste.html

So haben wir eine b2b "markt-gruppe" das "local giant" Konzept mit mehreren Adressen usw. die Besucherzahlen steigen jährlich...

Wir bilden aus: Medienkauffrau, Personaldienstleistungskaufmann, Bürokaufrau.

Wir suchen immer Vertreiber und Kooperationspartner, das Unternehmen wächst. 

... es geht entsprechend gut und weiter!

http://www.medienservice-geis.de/Impressum.html

Steckbrief

Branche

  • Film, Musik