Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das Energy-Drink-Magazin schrieb:
> Amaretto, Anis, Aprikose, Banane, Bitter, Blue Curacao, Brombeer, Chai Tea, Choco Cookie, Cranberry, Creme Brulee, Erdbeer, Feige, Gin, Granatapfel, Grenadine, Gruener Apfel, Gurke, Haselnuss, Hibiscus, Holunderbeere, Holunderbluete, Karamel, Kirsch, Kiwi, Kokos, Lavendel, Lime Juice, Limette, Mandel, Maracuja, Mojito, Nuss Praline, Orange, Pfefferminz, Pfirsich, Pina Colada, Rohrzucker, Schokolade, Triple Sec, Vanille, Wassermelone, Weisse Schokolade und Zimt.
>
> Was wie das Sortiment eines gut sortierten Supermarkts klingen mag, ist in Wahrheit die Bandbreite an Geschmacksrichtungen, die man ab Sofort bei MeinEnergy bestellen kann. Rechnerisch ergeben sich bei verschiedenartigen Kombinationen der Geschmacksrichtungen 80.000 Varianten. Die Jungs von MeinEnergy bieten nun derart viele Geschmacksrichtungen, dass selbst wir sagen müssen: “Derart viele verschiedene Sorten können wir nicht testen”.
>
> Müssen wir im Grunde auch nicht, da sich jede Geschmacksrichtung von MeinEnergy aus einer “Basis (Inhaltsstoffe Energy: Wasser, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Kohlensäure,Taurin (0,4%), Säueregulator: Trinatriumcitrat, Aroma, Aroma Koffein (0,032%), Glucuronolacton, Inosit (0,02%), Farbstoff E150C, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B12)” zusammensetzt und anschließend die Aromastoffe hinzugetan werden.
>
> Wir sind gespannt, was noch aus dem Projekt wird und sind der Meinung, dass das noch eine ganz große Nummer werden kann. Wenn die kreativen Köpfe aus Grünendeich am Ball bleiben und weiterhin professionell auftreten, kann MeinEnergy gar kein Flop werden. Daher ist ein Besuch der Seite schon fast Pflicht.
Steckbrief
2013 gegründet
Branche
- Lebensmittel