Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Sie finden sich in einer der folgenden Aussagen wieder?
• Sie hätten gerne mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. • Sie wollen Auftragsdaten nicht in jeder Abteilung neu einpflegen. • Sie wollen genau wissen, in welchen Stadium sich jeder Auftrag befindet. • Ihre Abteilungen sollen vernetzt funktionieren. • Jede Tätigkeit soll einen Mehrwert für andere Abteilungen haben. • Es steht ein Softwarekauf für Ihre Administration an. • Ihre Software soll Informationen per JDF austauschen.
Wie kann eine Lösung für Ihre Situation aussehen?
Ich erarbeite mit Ihnen und Ihrem Team eine Lösung für Ihre aktuellen Anforderungen. Auf Projektbasis moderiere ich zwischen einzelnen Herstellern, übernehme die Koordination der Umsetzung und / oder liefere selbst einzelne Komponenten. Konkret kann ein Beispiel einer Kooperation wie folgt aussehen: Sie besitzen bereits eine PDF-Workflow-Software und verwenden ein Programm für Ihre Kalkulation. Allerdings werden die Aufträge in jedem der Komponenten geschlossen gehalten, ein Austausch der Informationen findet nicht statt. Sie wollen JDF (Job Description Format) als Kommunikationsprotokoll in Ihrem Betrieb installieren. Ich kläre die prinzipielle Machbarkeit und nehme Kontakt mit den Herstellern auf. Ein Pflichtenheft klärt Ihre Erwartung sowie Zeitrahmen und klare Zielvorgaben. Aufgrund dieser Zielvorgaben wird meine Anwesenheit und mein Zeitaufwand mit Ihnen gemeinsam vereinbart.
Solider Nutzen für Ihren Betrieb, viele Vorteile im Wettbewerb.
Durch die klare Definition von Zeit und Ziel können Sie Ihre weitere Planung auf diesen Pfeilern aufbauen. Sie erhalten zu definierten Kosten ein vereinbartes Ergebnis. Folgende Optimierungen sind zu erwarten: • Flexible Auftragsabwicklung • Stabilere Prozesse • Optimierter Ressourcenbedarf • Klare und strukturierte Kommunikation an den Schnittstellen • Motivationssteigerung durch messbaren Erfolg • Geringere Durchlaufzeiten • Automatisationssteigerung • Rücklaufende Fehlerquoten
Leistungsübersicht
• Erfassung und Beschreibung Ihrer Prozesse • Prozessoptimierung • Schnittstellenbeschreibungen und Optimierung • Begleitung bei der Integration der Kalkulationssoftware und der Produktionssoftware • Moderation zwischen Software-Herstellern mit Hauptaugenmerk auf Ihre Interessenvertretung • Anfertigen von Stellenbeschreibungen, passend zu den Prozessen • Beratung in Umweltfragen • Mithilfe beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14000