Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die MIT Mess- und Prüftechnik ist ein Dresdner Elektronikunternehmen, das sich auch international mit ihrer präzisen zerstörungsfreien Messtechnik viel Anerkennung verschafft hat. Das zugrundeliegende Messverfahren wurde für verschiedene Anwendungen im Straßenoberbau entwickelt und praxisnah ausgebaut.
Im Angebot ist u.a. das Schichtdickenmessgerät MIT-SCAN-T2 , das bis 50 cm Tiefe akkurat in Asphalt und Beton zerstörungsfrei Schichtdicken misst.
Das Bewehrungsmessgerät MIT-SCAN2-BT erlaubt die zerstörungsfreie Bestimmung der Lage von Dübeln und Ankern in Beton. Der Nutzen liegt in der sehr genauen dreidimensionalen Positionsbestimmung der Stäbe, deren Lageveränderung zur Normlage, d.h. Seitverschiebung und Verkippung horizontal und vertikal.
Die Messtechnik besteht aus innovativer Hard- und Software.
Mehr Informationen dazu sind zu finden unter:
www.mit-dresden.de[](http://www.mit-dresden.de)
Weitere Hinweise und Informationen unter: