Über uns
Über die mitteldeutsche IT
Mit Breitbandausbau und bedarfsgerechten Cloud-Services aus eigner Entwicklung bringen wir Unternehmen und Kommunen zuverlässig ins digitale Zeitalter.Wir beteiligen uns am bundesweiten Breitbandausbau und engagieren uns als Internetprovider für Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.Seit drei Jahren erfährt die mitteldeutsche IT eine rapide Wachstumsphase und hat Aufträge bis weit in das Jahr 2024 hinein. Sie haben jetzt die einmalige Chance mit uns zu wachsen und mit die mitteldeutsche IT die Digitalisierung voranzutreiben.
Wir sind ein junges, dynamisches Unternehmen mit flacher Hierarchie.
Die mitteldeutsche IT zählt aktuell um die 50 Mitarbeiter, darunter ein Diplom Ingenieur für industrielle Elektronik, ein M.A. Literaturwissenschaftler, Informatiker, Netzwerkadministratoren, Netz- und Elektrotechniker, Cloud-Architekt, Marketing, Entwickler Tiefbauer, Verwaltungs- und Vertriebsangestellte.
Neben der regelmäßigen Beteiligung am geförderten Breitbandausbau des Bundes, investieren wir in eigene Hochgeschwindigkeitsnetze.
Angefangen bei der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe, dem Betrieb und der Überwachung/ Entstörung von NGA Breitbandnetzen, verfügt die mitteldeutsche IT über das Personal und das Equipment um alle Projektschritte im eigenen Haus abzubilden.
Das Unternehmen besitzt Kernkompetenzen in den wesentlichen Schlüsseltechnologien moderner Breitbandnetze, dem Glasfaser- und dem lizenzierten/ lizenzfreien Richtfunkausbau.
Als Netzbetreiber mit eigenem Rechenzentrum in Leipzig, kann die mitteldetusche IT das eigne Know-How zur Umsetzung einer Vielzahl, auch hybrider Netzarchitekturen nutzen. Das junge und hochmotivierte Team arbeitet technologieübergreifend und findet auch für komplexe Aufgaben die wirtschaftlichste, funktionalste und nachhaltigste Lösung.
Die mitteldeutsche IT verfügt über großflächige Glasfaser-, Koaxialkabel-, VDSL- und Funknetze, sowohl im öffentlichen als auch lizenziertem Frequenzbereich.
Im Bereich Richtfunk, Hotspotaufbau und WLAN ist die mitteldeutsche IT im Großraum Sachsen führend. Zum Kundenstamm gehören andere Carrier, wie zum Beispiel die EviaTel, Kommunen sowie Firmenkunden und öffentliche Einrichtungen.
Über ein weltweites Lieferantennetzwerk hat die mitteldeutsche IT Zugriff auf modernste Technik mit höchsten Qualitätsstandards und kann herstellerneutral arbeiten.
Eine eigene Abteilung Tiefbau ermöglicht die zeitnahe Umsetzung von Einzelprojekten unabhängig von der Marktsituation in diesem Segment.
Besuchen Sie uns auf unserer Website: www.mitteldeutsche-it.de