Über uns

Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung & Entspannungsverfahren -MIFW-

Cover Image

Über uns

Mitteldeutsches Institut für Weiterbildung & Entspannungsverfahren -MIFW- 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Mitteldeutsche Institut für Weiterbildung und Entspannungsverfahren (MIFW)  hat im Bereich der Entspannungstechniken und Weiterbildung einen über zwanzigjährigen Erfahrungsschatz.  In seinen Anfängen, im Jahre 1991, unterrichteten die ersten, damals studentischen, Mitglieder  andere Studenten in den verschiedensten Entspannungsverfahren. Dies geschah auf Basis ihres Doppelstudiums Psychologie und Sportwissenschaften im Institut für Körpererziehung  und ab 1992 im nachfolgenden Zentrum für Hochschulsport (ZfH) der Universität Leipzig.

Im Zentrum der Arbeit stand damals die Gemeinnützigkeit. In diesem Zusammenhang wurden erste Projekte in Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat Psychologie der Universität Leipzig initiiert. In der Folge gründeten die leitenden Mitarbeiter den Mitteldeutsche Rehabilitations- und Gesundheitssportverein e.V. So konnten nicht mehr nur Studenten, sondern auch ein breites Publikum in vielen Entspannungstechniken trainiert werden.

 

Heute ist das MIFW eine anerkannte Weiterbildungsinstitution, welche Wissen weit über die bekannten Entspannungsverfahren hinaus vermittelt. Unser Institut bietet an den Vorgaben der Krankenkassen orientierte sowie anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich wissenschaftlich fundierter Entspannungstechniken und Ausbildungen für Gesundheitsberatung bzw. –prävention. Darüber hinaus werden Weiterbildungen im psychologischen bzw. therapeutischen Bereich angeboten, u.a. zum systemischen Berater und zum systemischen Therapeuten.

Relevante Zertifikate werden in Kooperation mit unserem wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. K. Reschke vom Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Leipzig ausgestellt. Darüber hinaus besteht eine Kooperation mit dem Lehrstuhl für Pädagogische und Rehabilitationspsychologie der Universität Leipzig.

Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeit ist die wissenschaftlich fundierte und praktisch umsetzbare Wissensvermittlung.  Mittlerweile werden Kursleiterausbildungen vor allem in den beiden Institutsstandorten Erfurt und Leipzig durchgeführt. Hinzu kommen temporäre Ausbildungen und Fortbildungen in allen relevanten Bereichen in Nürnberg, Chemnitz, Coburg, Halle/Saale, Magdeburg, Dresden, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, Dortmund und München hinzu. Somit sind wir vor allem in den Bundesländern Thüringen und Sachsen vertreten sowie in Sachsen-Anhalt, Hessen, Nordrhein Westfalen und Bayern.

Erfreulich ist vor allem, dass viele Mitarbeiter ehrenamtlich mehrere hundert Stunden im Jahr unermüdlich tätig sind, um insbesondere im mentalen Entspannungsbereich gute Angebote für viele Interessierte gewährleisten zu können.

Das Mitteldeutsche Institut für Weiterbildung ist im Interesse dieser Dienstleistung und im erweiterten Sinne unseres Bildungs- und Gesundheitsangebotes für jede Unterstützung in personeller und sonstiger Hinsicht dankbar.

Branche

  • Erziehung, Bildung, Wissenschaft