Über uns
Mobiles Pflegeteam Witten und Herdecke
Wer wir sind
Wir vom Mobilen Pflegeteam sind ein ambulanter Pflegedienst, der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige mit einem vollumfassenden Pflegekonzept unterstützt – von der Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Hilfe bis hin zum persönlichen Hausnotruf und der individuellen Pflegebox.
Seit fast 30 Jahren in der ambulanten Pflege tätig, sind wir stetig gewachsen, und sind mittlerweile mit knapp 80 Mitarbeitenden an unseren zwei Standorten Witten-Annen und Herdecke vertreten. Dabei sind wir besonders stolz darauf, dass wir uns unsere familiäre Struktur bewahrt haben. Von der Dienstplangestaltung bis hin zu Teamevents – bei uns ziehen alle an einem Strang. Denn das Ziel ist klar: Unseren Patientinnen und Patienten das bestmögliche Pflegeerlebnis bieten. Nicht umsonst sagen wir immer: Wir machen‘s rund!
Produkte, Services, Leistungen
Die täglichen Aufgaben unseres Teams setzen sich aus dem gesamten Portfolio einer für uns vollumfänglichen ambulanten Pflege zusammen. Dazu gehören folgende Leistungen:
Grundpflege
Behandlungspflege
Pflegeberatung und die Erstellung von Pflegegutachten
Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen (Alltagsmanagement)
Die pflegerischen Tätigkeiten werden dabei von unseren examinierten Pflegekräften durchgeführt: Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, MFAs und MTAs. Die Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen übernehmen eigens dafür eingestellte Mitarbeitende, unsere Alltagsmanagerinnen und -manager (kurz: ALMAs).
Sowohl bei der Pflege als auch in der Hauswirtschaft und Betreuung ist es uns besonders wichtig, dass Patient und Patientin rundum zufrieden sind. Dafür drehen wir auch schon mal eine Sonderrunde oder nehmen uns ein paar Minuten Extrazeit, wenn es die Situation erfordert. Denn wenn wir ehrlich sind, dann wissen wir doch alle: Zeit ist in der Pflege das kostbarste Gut. Und wenn wir davon etwas mehr abgeben können, profitieren beide Seiten davon: Pflegende und Pflegebedürftige.
Zusätzliche Services, die wir unseren Patientinnen und Patienten anbieten
Zusätzlich zur Pflege und Hauswirtschaftsbetreuung bieten wir unseren Patientinnen und Patienten bei Bedarf verschiedene zusätzliche Services. Dazu zählen:
Hausnotruf
Essen auf Rädern
Pflegebox (eine Tasche mit individuell zusammengestellten Pflegeutensilien zur häuslichen Pflege)
Diese Services bieten wir zum Teil über externe Vertragspartner an. Die Initiierung und Durchführung liegt jedoch bei uns. Dadurch erhalten unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige alles aus einer helfenden Hand. Und können sich stets sicher sein, dass Sie in ihrem privaten Umfeld nur von Personen betreut werden, die sie kennen und denen sie vertrauen.
Perspektiven für die Zukunft
Unsere Ziele sind klar definiert: Als langjährig erfahrener ambulanter Pflegedienst möchten wir weiterwachsen und weitere Standorte aufbauen, damit wir auch in Zukunft vielen neuen Patientinnen und Patienten die hohe Qualität unseres Pflegedienstes zukommen lassen können.
Das bedeutet aber nicht, dass wir auf Teufel komm raus neue Kolleginnen und Kollegen einstellen. Denn vielmehr möchten wir unser Team mit den Menschen erweitern, die perfekt zu uns passen, und die das gleiche Ziel verfolgen: kranken und pflegebedürftigen Menschen die denkbar beste Unterstützung zukommen zu lassen.
Ausbildung und Weiterbildung machen wir auch
Um unser Ziel der bestmöglichen häuslichen Unterstützung zu erreichen, bilden wir sogar eigene Pflegefachkräfte aus: Als anerkannter Ausbildungsbetrieb lehren wir sowohl in Herdecke als auch in Witten-Annen die aktuellen Standards der Pflege und bilden derzeit insgesamt sechs Auszubildende zu erfahrenen Pflegefachkräften aus – mit allem was dazugehört.
Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Und zwar von den bekannten Pflichtfortbildungen bis hin zur Fortbildung zum/zur Wundmanager/in, Hygienefachkraft oder Praxisanleiter/in.
Das Rundum-Pflegepaket – auch für unsere Mitarbeitenden
Wenn man die bestmögliche Pflege des Menschen zum Ziel hat, muss man auch vollumfänglich für seine Mitarbeitenden da sein. Nicht umsonst heißt ein Sprichwort in der Notfallmedizin: Selbstschutz vor Fremdschutz. Denn nur wenn es einem selbst gut geht, kann man auch für andere 100 % geben.
Wir vom Mobilen Pflegeteam geben daher alles für unsere Mitarbeitenden – angefangen bei der Anleitung von externen und internen Auszubildenden, über die Einarbeitung und fachliche Unterstützung unserer Mitarbeitenden, bis hin zu Teamevents, einer frühzeitigen Dienstplangestaltung und weiteren Benefits wie unserem exklusiven Bonus-Bezahlsystem, mit dem Sie als potenzielle/r Kollegin oder Kollege sich die Urlaubs- und Freizeitkasse auffüllen können.
Beim Mobilen Pflegeteam erhalten Sie alles was Sie benötigen, um Ihren Job mit Leidenschaft ausfüllen zu können – Wertschätzung inklusive. Damit Sie sich beim Mobilen Pflegeteam in jedem Moment wertgeschätzt fühlen, haben wir für Sie ein umfassendes Benefit-Konzept bestehend aus vielen großen und kleinen Zusatzleistungen erstellt.
Fortbildungen
Wenn Sie bei uns in der Pflege arbeiten, können Sie jedes Jahr aus einem neuen Fortbildungs-Katalog zahlreiche Fort- und Weiterbildungen auswählen. Dieser beinhaltet unter anderem:
Weiterbildungen zur Fachkraft (bspw. Hygienefachkraft, Wundmanagement, Palliative Care etc.)
Fortbildungen zur Grund- und Behandlungspflege
Unterstützende Fortbildungen (bspw. Gesprächsführung, Ethik etc.)
Neben den Pflichtfortbildungen erstellen wir zusätzlich eine weiterführende Wunsch-Liste. Die Kosten der Fort- und Weiterbildungen werden dabei zu 100 % von uns übernommen. Und: Sie finden in Gänze während der Arbeitszeit statt. Sie müssen sich also nicht an Ihrem freien Wochenende mit Lernmaterialien und Hausaufgaben beschäftigen und können stattdessen die Zeit mir Ihrer Familie oder Ihren Hobbies verbringen.
Monetäre Zusatzleistungen
Als Pflegekraft beim Mobilen Pflegeteam profitieren Sie von zahlreichen monetären Zusatzleistungen:
1.500 € Willkommensbonus (Netto mit dem 7. Monatsgehalt)
Schichtzulagen
Urlaubsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Kostenübernahme für unseren Fitnessstudio-Partner
Zusätzlich zu diesen Leistungen haben wir ein Pflege-Bonussystem eingeführt. Dieses ermöglicht Ihnen, Ihr Gehalt auf vielfältige Art und Weise zu erhöhen.
Sie sind als Unterstützung von einem Frühdienst in einen Spätdienst gewechselt?
Sie haben als Unterstützung einen zusätzlichen Dienst übernommen?
Sie haben in einem Monat alle Handzeichen in der Dokumentation gesetzt?
Sie hatten einen ausfallfreien Monat ohne Krankheit?
Dann erhalten Sie je nach Tätigkeit einen Bonus. Selbstverständlich sind dabei auch mehrere Boni gleichzeitig möglich, beispielsweise wenn Sie in einem Monat mehr als nur einen Dienst übernommen haben.
Sonstiges/Mobilität
Zusätzlich zu unseren Fort- und Weiterbildungen sowie unseren monetären Extraleistungen bieten wir Ihnen Folgendes:
Firmenwagen (auf Wunsch zur privaten Nutzung - gerne auch ein elektronisches Fahrzeug)
Pflegetasche (diese beinhaltet verschiedenste Pflegeutensilien für die Arbeit, ähnlich einer Arzttasche. So haben Sie immer alles dabei.)
Kleidung: Sommer- und Winterpaket (Arbeitskleidung wird bis auf Schuhe und Hose von uns gestellt)
Frühzeitigen Dienstplan (für eine entspannte und vorausschauende Planung Ihrer Freizeit, wobei wir sehr gerne auch Wünsche und Anmerkungen entgegennehmen)
Nur jedes dritte Wochenende Dienst (bei Teilzeitanstellung unter 85 % Arbeitszeit)
Mami-/Papi-Touren (Ambulante Pflegetouren, die zeittechnisch an die Erfordernisse von Müttern und Vätern angepasst sind)
Bike-Leasing (günstiges Leasing eines E-Bikes über einen externen Partner)
Verschiedenste Events wie unsere Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste (z. B. ein Foodtruck vor dem Haus, Sommerparty auf dem Ausflugsschiff MS Schwalbe, Feiern in angemieteten Locations)