Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die MSIng GmbH Matthaei Schotte Ingenieure wurde 1999 als Matthaei + Schotte Ingenieursgesellschaft mbH als Ingenieurbüro im Bauwesen gegründet.
MSIng bietet folgende Leistungen an:
> Tragwerksplanung und -beratung (alle HOAI-Leistungsphasen) in den Bereichen Neubau, Umbau und Sanierung, Sonderkonstruktionen, Massiv- und Spannbetonbau, Stahl- und Aluminiumbau, Stahlverbundbau, Glasbau, Holzbau, Textiles Bauen, Grund- und Wasserbau
> Gutachten für Gebäudeschäden
> Beratung und Entwicklung
> Lehrtätigkeit
Zu den Projekten von MSIng gehört die Tragwerksplanung und die statische Berechnung von Gebäuden aller Art im In- und Ausland, vom Einfamilienhaus bis hin zu Universitätsbauten und Gewerbeparks, aber auch Ingenieurbauwerke wie Brücken, Baugrubenverbaue, Ufereinfassungen und Industriebauten. MSIng hat seit seiner
Gründung über 600 Projekte im In- und Ausland erfolgreich durchgeführt.
Unsere interne Arbeitsweise ist geprägt durch ein faires, offenes, sich gegenseitig unterstützendes Miteinander zwischen Mitarbeiten und Geschäftsleitung. Die frühzeitige, zielorientierte Diskussion von kniffligen Fällen mit einem Spezialisten im Büro und die enge Betreuung von Neulingen bildet das Fundament unserer Arbeit. Diese Herangehensweise vermeidet somit von vorneherein langwieriges " Vor-sich-hin-doktern" und Frust, vielmehr fördert es effiziente Ergebnisse (ohne die in unserer Branche üblichen Überstunden) bis hin zur Freude am Arbeitserfolg mit dem Team. Gemeinsame Aktionen während der Arbeitszeit und z.T. in der Freizeit befördern das Teamgefühl.
Für dieses Team von derzeit rund 25 Ingenieuren und Konstrukteuren sind wir ständig auf der Suche nach Verstärkung!
Die projektbezogene Arbeitsweise ist geprägt von:
> einer hohen Beratungsqualität,
> fachlich fundierten Lösungen in der Planung bei gleichzeitig hohem Maß an Kreativität
und Wirtschaftlichkeit,
> einer durchgängig realistischen Kostenschätzung für die Projekte und
> einer verlässlichen Termintreue.
Durch die Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Ingenieurkammer Baden-Württemberg, die Lehrtätigkeiten an der Universität Stuttgart sowie die Zertifizierung zum Sachverständigen
für Gebäudeschäden ist eine kontinuierliche Fortentwicklung des Wissensstandes ent-
sprechend dem Stand der Technik gesichert. Dieses Wissenspotential, kombiniert mit der langjährigen Erfahrung aus Beratung, Planung, Gutachtertätigkeit, Bauüberwachung und Fachbauleitung ist die Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Kunden.
Derzeit befindet sich MSIng im Prozess zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.
Aufgrund der Unternehmensstruktur ist eine durchgängige personelle Kontinuität in der Projektabwicklung und in der Kundenbetreuung bei gleichzeitiger Flexibilität durch die Einbindung freier Mitarbeiter garantiert.
Für eine objektspezifische Planung als Grundlage wirtschaftlicher Bauweisen stehen EDV-Programme, insbesondere Software zur Finite-Elemente-Analyse komplexer ebener
und räumlicher Stab- und Flächentragwerke (z. B. Sofistik, Frilo), Grundbauprogramme
(z. B. DC-Software, Plaxis 2D udn 3D) und mit anderen Planern kompatible CAD-Programme (Nemetschek, AutoCAD,
SofiCAD, Microstation, Rhinoceros u. a.) zur Verfügung. Ein leistungsstarkes Netzwerk
mit leistungsfähigen Rechnern sowie modernster Kommunikationstechnik ergänzt dies
auf einer Bürofläche von ca. 600 m².