Über uns
Unsere Fachmagazine und Webseiten
EU-Recycling – Das Fachmagazin für den europäischen Recyclingmarkt
Das deutschsprachige Fachmagazin EU-Recycling befasst sich redaktionell mit Themen aus der Recycling-, Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft, stellt neue Wiederverwertungsverfahren, Anlagen und Maschinen vor, beobachtet die Umwelttechnikindustrie im In- und Ausland, bringt Marktberichte, Unternehmensporträts, Nachrichten sowie Personalien und kommentiert wichtige Gesetze auf Bundes- und Länderebene sowie die neuesten EU-Regelungen im Bereich der Abfallwirtschaft.
EU-Recycling erreicht monatlich als Print- und ePaper-Ausgabe mit einer verbreiteten Auflage von rund 4.500 Exemplaren einen kompetenten Leserkreis in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, in den Benelux-Ländern sowie weiteren EU-Ländern.
Link zur Webseite: https://eu-recycling.com/
RecyclingPortal – Das Fachportal für Abfall, Entsorgung, Recycling, Kreislaufwirtschaft und Märkte
Das RecyclingPortal ist ein unabhängiges Forum für Fachinformationen aus ganz Europa. Das Themenspektrum umfasst alle Facetten eines Abfallmanagements, das die nachhaltige Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Dabei schließt sich der Kreis von der (Abfall-)Entsorgung über das Recycling bis hin zur Kreislaufwirtschaft und den dazugehörenden Märkten für (Sekundär-)Rohstoffe im Rahmen einer ressourcenschonenden Stoffstromwirtschaft.
Journalisten, Unternehmen, Verbände, Institutionen (alle, die sich für Nachrichten von Recyclingportal.eu interessieren) sind herzlich eingeladen, unser Informationsangebot zu nutzen. Darüber hinaus dient das Portal als unabhängige und frei zugängliche Kommunikationsplattform, um die Diskussion und den Gedankenaustausch zwischen Interessierten aus Politik, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Akteuren der Branche zu ermöglichen.
Link zum Portal: https://recyclingportal.eu/
GLOBAL RECYCLING – The Magazine for Business Opportunities and International Markets
GLOBAL RECYCLING is an English-speaking magazine that explores business opportunities in the recycling industry. It appears three times per year and has a print run of 6.000 issues.
The main focus is on editorial issues from the international disposal and recycling industry. However, the reader will also learn more about recovered paper, plastics, steel scrap, and metals. Furthermore, every issue presents new recycling processes and machinery. Additionally, the GLOBAL RECYCLING informs about the prevailing conditions of the international recycling market.
Besides companies and visitors of fairs, the readers of GLOBAL RECYCLING are made up of business owners, heads of department, and consultants. Moreover, the readers especially appreciate the magazine’s various topics.
For more information: http://global-recycling.info/