Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der Mukoviszidose e.V. – Bundesverband Cystische Fibrose (CF)
Der Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn wurde 1965 gegründet und vernetzt seither die Patienten, ihre Angehörigen, Ärzte, Therapeuten und Forscher. Der Verein bündelt unterschiedliche Erfahrungen, Kompetenzen und Perspektiven. Sein Ziel: jedem Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit Mukoviszidose zu ermöglichen. Dafür leistet der Mukoviszidose e.V. Hilfe zur Selbsthilfe, verbessert die Therapiemöglichkeiten und fördert die Forschung. Darüber hinaus setzt er sich für die Belange der Betroffenen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik, dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft ein. Um die gemeinsamen Aufgaben und Ziele zu erreichen, ist der gemeinnützige Verein auf die Unterstützung engagierter Spender und Förderer angewiesen.
Die Mukoviszidose Institut – gemeinnützige Gesellschaft für Forschung und Therapieentwicklung mbH (MI)
Die Mukoviszidose Institut – gemeinnützige Gesellschaft für Forschung und Therapieentwicklung mbH (MI) ist eine hundertprozentige Tochter des Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn. Das MI wurde aufgebaut, um relevante Forschungsprojekte im Bereich der Mukoviszidose zu fördern und die Ergebnisse aus dieser Forschung den Mukoviszidose-Betroffenen zugänglich zu machen. Dabei meint Förderung nicht nur die Bereitstellung finanzieller Mittel für ein Forschungsprojekt, sondern genauso die gezielte Vermittlung von wissenschaftlichen Dienstleistungen zur Planung, Durchführung und Auswertung von (klinischen) Projekten. Diese sollen die Wissenschaftler dabei unterstützen, ihre innovativen Projektideen hochwertig umzusetzen. Das MI möchte Brücken bauen für die CF-Therapie (Prävention, Diagnostik, Therapie) von morgen! Deshalb sind die Identifizierung neuer Forschergruppen, das Aufspüren neuer Ideen und die Zusammenführung von Kooperationspartnern zentrale Aufgaben des MI.