Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Haberkorn GmbH, Wien, Österreich
Hilger u. Kern GmbH, Industrietechnik, Mannheim, Deutschland
REIFF Technische Produkte GmbH, Reutlingen, Deutschland
Roth GmbH + Co. KG, Nürnberg, Deutschland
Transmission Developments Co (GB) Ltd, Poole, Vereinigtes Königreich
Walter Rothermundt GmbH & Co. KG, Mönchengladbach, Deutschland
Wilhelm Herm. Müller GmbH & Co. KG, Garbsen, Garbsen, Deutschland
Mit einem umfassenden Zahnriemenprogramm sowie mit dem über Jahrzehnte gewachsenen Know-how bieten die Mulco-Mitglieder allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus zuverlässige Antriebslösungen - vom Hochleistungsantrieb für das Shreddern von Holz über Linearantriebe speziell für die lebensmittelverarbeitende Industrie bis hin zu hochspeziell bearbeiteten Vakuumtransportriemen für Verpackungsanlagen. Zum Leistungsangebot gehören die Technische Beratung vor Ort, individuelle Antriebsauslegung und vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten für Zahnriemen nach Maß (u. a. Zahnriemen verbinden, Beschichten, Stanzen, Fräsen, Waserstrahlschneiden, 3D-Druck).
Mulco wurde 1951 als Arbeitsgemeinschaft für Polyurethan-Zahnriementechnik in Deutschland gegründet. In den nachfolgenden Jahrzehnten schlossen sich den fünf Gründungsmitgliedern weitere in Deutschland und anderen europäischen Ländern ansässige Unternehmen an. 1999 erfolgte der Zusamenschluss zur heutigen Mulco-Europe EWIV als Europäische wirtschaftliche Interessengemeinschaft (EWIV).
Zu den Mitgliedern der Mulco-Europe EWIV gehören:
Anton Klocke Antriebstechnik GmbH, Bielefeld, Deutschland
Aratron AB, Solna, Schweden
Binder Magnetic, Gennevilliers, Frankreich
BRECO Antriebstechnik Breher GmbH & Co. KG, Porta Westfalica, Deutschland
ContiTech Antriebssysteme GmbH, Hannover, Deutschland
DINAMICA Drive Solutions, S. A., Sant Andreu de la Barca, Spanien