Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Münchner Aids-Hilfe wurde 1984 als Selbsthilfegruppe schwuler Männer gegründet. Seit dieser Zeit hat sie sich immer der anspruchsvollen Anforderung gestellt, bedarfsgerechte Hilfsangebote selbst zu organisieren, und sich weiteren Betroffenengruppe geöffnet. Heute sind wir in München die zentrale Stelle für Selbsthilfe, Prävention, Gesundheitsförderung, Beratung, sozialer und beruflicher Rehabilitation und Versorgung in Bezug auf HIV.
Doch die Münchner Aids-Hilfe ist viel mehr als "nur" HIV:
• In unserem Bereich Wohnen und Betreuung kümmern wir uns betreuen und begleiten wir derzeit rund 70 Menschen aus der LGBTI*-Community, zum teil in eigenen WGs.
• In unserer Beratungsstelle rosaAlter um LGBTI*-Senior innen
• Wir unterhalten die einzige Trans*Inter*Beratungsstelle Bayerns.
• Im Bereich Arbeit und Beschäftigung unterstützen wir Menschen mit Vermittlungshemmnissen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt und betreiben auch zu diesem Zweck mit dem Café Regenbogen ein eigenes Sozialrestaurant.
• Nicht zuletzt arbeiten wir mit Geflüchteten und Drogengebraucher innen und kümmern uns um Menschen in Haft.
Mehr Infos: www.muenchner-aidshilfe.de