Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unter dem Namen myVALE fertigt und vertreibt die Schott Orthopädie-Schuhtechnik GmbH & Co. KG seit 2008 maßgefertigte und nach orthopädischen Maßstäben korrigierte Sandalen.
Der Verkauf läuft zum Großteil über das Internet und hier über den Online-Shop des Unternehmens auf www.my-vale.com.
Basis jeder Sandale ist der individuelle Fußabdruck jedes Kunden, der mit Hilfe einer Trittschaumbox abgebildet und per 3D-Scan diditalisiert und von Orthopädieschuhmacher-Meistern modelliert wird.
Neben den orthopädischen Korrekturen, können auch Komponenten wie Fernsenspornpolster, Gelkissen, Innen- und Außenranderhöhungen, Schuherhöhungen, Schmetterlingsrollen etc. eingebaut werden.
Derzeit bietet myVALE über 150 Modelle für Damen und Herren an.
Aufgeteilt werden diese Modelle in drei Kathegorien.
myVALE BASICS …
sind everybody’s Darling. Die klassischen Modelle bilden die Basis von myVALE und verkörpern den casual, urbanen Streetstyle.
myVALE EXCLUSIVE …
verleiht der normalerweise besonders legeren Zehensandale einen luxuriösen und extravaganten Touch. Die Sandalen werden aus hochwertigen Materialien wie zum Beispiel Riemen aus Rochenhaut oder Lachsleder gefertigt. Jeder Schuh von myVALE EXCLUSIVE ist nur in limitierter Stückzahl erhältlich.
myVALE DESIGNER
Der Online-Designer von myVALE bietet über 35 Mio. Möglichkeiten sich seine ganz
persönliche myVALE Sandale zusammenzustellen. Mit der individuellen Auswahl von
Riemen, Fußbett-, Zwischensohlen- und Laufsohlenfarbe, Fußbettbezug, Applikation und
anderen Extras entsteht das eigens designte Modell direkt am Bildschirm und wird nach den persönlichen Vorgaben nach Maß und per Hand gefertigt.
Es gibt aktuell die zwei Sandalen-Variationen Zehensteg-Sandale und X-Sandale.
Als Pionier auf dem Gebiet der maßgefertigten und orthopädisch korrigierten Sandalen hat das Unternehmen mit seinem Inhaber Markus Schott bereits zahlreiche Preise verliehen bekommen.
Drunter fallen:
· Produkt des Jahres 2010
· ISPO BRANDNEW 2010
· Red Dot Design Award 2011
· Aufnahme in die Sammlung des deutschen Schuhmuseums Offenbach
· Nominierung „Designpreis Deutschland“ 2011
· Nominierung „Großer Preis des Mittelstandes“ 2011
· Nominierung „Großer Preis des Mittelstandes“ 2012
· Shortlist Drapers Footwear and Accessories Awards 2012
· Nominierung „Service-Innovationspreis Deutschland” 2012
· Nominierung „German Design Award 2013“
· Finalist „Großer Preis des Mittelstandes“ 2013
· Hessischer Gründerpreis 2013
· Großer Preis des Mittelstandes 2014