Über uns

N&Wcurve GmbH

Cover Image

Über uns

N&Wcurve GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Der  N&Wcurve  Laufstock entstand 2009 aus einer Idee Fulvio Chiocchettis. Weiterentwickelt wurde er in intensivem Austausch mit einer ganzen Gruppe von Spezialisten (Naturheilkundler, Haltungstherapeuten, Sportärzten, Physiotherapeuten, Techniker, Physiker, Läufer, usw.). Sie alle waren seit Jahren auf der Suche nach einem Laufstock, der sich so harmonisch wie möglich der  natürlichen Gehbewegung  anpassen sollte.

Durch Beobachtung, Feldversuche und verschiedene Prototypenreihen gelang die Entwicklung des  N&Wcurve , der die typischen Bewegungen des  natürlichen Gehens  unterstützt und sich harmonisch in das  normale Vor- und Zurückschwingen der Arme  einfügt. Hier muss sich nicht der Wanderer an den Stock anpassen, sondern der  Stock   muss sich der Biomechanik  der Bewegung  angleichen. Damit dieses neue Hand-Stock-“Gelenk” besser funktioniert und die Arme sich möglichst natürlich und nah am Körper bewegen, müssen die Stöcke so gehalten werden, dass der Unterarm 15 - 30 Grad gebeugt ist (das ist die Haltung, die man einnimmt, wenn man die Hände in die Hosentaschen steckt). Die Stöcke können als künstliche Verlängerung der oberen Gliedmaßen betrachtet werden.

Die sorgfältige Herstellung des  von Hand montierten  Einzelstücks, die besondere  Doppelbiegung , die  Geometrie  und die  Abstoßwinkel , die sich mit der  richtigen Größe  und Technik erreichen lassen, zeichnen das Innovative des  N&Wcurve  Laufstocks aus.

Steckbrief

Branche

  • Fitness-Studios, Sportvereine und -anlagen