Über uns

nal von minden GmbH

Cover Image

Über uns

nal von minden GmbH 

Wie wir sind

Ein auf dem Boden gebliebener Mittelständler, seit fast 40 Jahren Spezialist für In-vitro-Diagnostika, ein krisensicheres und innovatives Unternehmen, in dessen Adern die Werte und Kulturen von über 25 Nationen fließen – das ist nal von minden. Nicht wer, sondern wie wir sind, zeichnet uns aus.

Wir sind nahbar

1982 gründete der gelernte Chemotechniker Wolfgang von Minden das Unternehmen zu dem Zweck, Laborreagenzien und -lösungen zu vertreiben. Alleiniger Sitz war damals Moers am Niederrhein. Noch heute ist dort unser Logistikzentrum von dem aus jährlich mehr als 60.000 Pakete verschickt werden. Da Wolfgang von Minden den Verkauf von Drogenschnelltests als Wachstumsmarkt erkannte, wurde die Produktpalette 1995 um den Bereich Toxikologie erweitert.

Denselben Wachstumsmarkt bespielten der Betriebswirtschaftler Roland Meißner und der Molekularbiologe Thomas Zander mit ihrer nal24 GmbH in Regensburg an der Donau. Statt Konkurrenzdenken zeigte sich die gegenseitige Sympathie füreinander. Die Erkenntnis wuchs, dass man mit vereinten Kräften vor allem dem Gesundheitssektor aber auch staatlichen Institutionen eine größere Unterstützung sein würde.

Also fusionierten die Unternehmen 2008. Die nal von minden GmbH entstand. Aus Meißners und Zanders Büro im oberpfälzer Weltkulturerbe wurde schließlich das Verwaltungshauptquartier. Heute sind hier die Abteilungen Forschung & Entwicklung, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Technischer Support, Account Management, Marketing und Design, Administration, General Management, IT und Software sowie einige Sales-Teams zuhause. Sandra von Minden trat in die Fußstapfen ihres Vaters und führt das Logistikhauptquartier in Moers.

Im Laufe der Jahre kamen noch weitere Standorte im niedersächsischen Göttingen, der Karpfenstadt Reinfeld bei Hamburg und Köln hinzu. Außerdem ist das Thüringer Traditionsunternehmen ESA Test GmbH – zuständig für Substanztests – seit 2015 eine hundertprozentige Tochter der nal von minden GmbH.

Trotz unserer rasanten Entwicklung sind wir auf dem Boden der Tatsachen geblieben. Wir entwickeln uns mit den Anforderungen unserer Kunden weiter, mit denen wir in regem Austausch stehen. Denn wir sind kein gesichtsloser Konzern, sondern ein nahbares Unternehmen, das jedem Kunden einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite stellt auf den man sich verlassen kann.

Wir sind international

Aktuell baut die nal von minden GmbH auf mehr als 220 Mitarbeiter, verteilt auf 9 Standorte in 5 EU-Ländern. Insgesamt fließen die Werte und Kulturen von über 25 Nationen in den Adern unserer Firma. Wir glauben fest daran, dass sich Weltoffenheit auszahlt – und zwar in jeglicher Hinsicht. Ohne unsere Länderspezialisten und deren Hintergrundwissen, würden wir unsere Märkte, die sich über den kompletten Globus verteilen, und unsere Kunden – darunter Ärzte, Kliniken, Apotheken, Strafverfolgungsbehörden und Industrieunternehmen – nicht so gut verstehen. Verständnis für unsere Kunden zu haben, ist essentiell für uns.

Wir sind vom Fach

Seit fast 40 Jahren sind wir also auf die Herstellung und den Vertrieb professioneller In-vitro-Diagnostika spezialisiert. Dementsprechend umfangreich ist mittlerweile unser Portfolio. Wir haben für Sie Schnelltests für die Bereiche Pädiatrie, Gynäkologie, Urologie, Infektiologie, Bakteriologie, Serologie und Toxikologie im Portfolio. In letzterem Segment gehören wir zur Weltspitze bezüglich der Parameter- und Testformatauswahl. Labordiagnostik für Toxikologie können wir zudem als Service über unsere Partner offerieren.

Auch am Beispiel der Corona-Pandemie konnten wir uns beweisen. Wir haben schnell reagiert und waren eines der ersten Unternehmen, das entsprechende Tests, Testkomponenten, sowie Masken aller Art in sein Portfolio aufgenommen und so seinen Beitrag geleistet hat – getreu unserem Unternehmensmotto: We help you care!

Nicht nur in der Pandemie auch im medizinischen, forensischen oder strafbehördlichen Kontext spielen unsere Produkte eine wichtige Rolle. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Dass unsere Produkte und damit unsere Arbeit qualitativ einwandfrei sind, ist essentiell und wird täglich sichergestellt. Entsprechende TÜV-Zertifizierungen, ein ausgeprägtes Qualitätsmanagement und Evaluierungen durch externe Stellen (z.B. die Berliner Charité) verstehen sich also von selbst – ebenso wie die regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen. Unser Qualitätsbewusstsein ist unser höchstes Gut.

Steckbrief

Branche

  • Medizinische Dienste

Auszeichnungen