Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Natural Style Philosophie:
Wohlfühlen in hochwertiger Alpakawolle und elegantem Design
unter diesem Motto kombiniert die in München ansässige Firma Natural Style seit über 30 Jahren die Vorteile von edlem Alpaka mit modischem Know-how und punktet damit bei ihren Kundinnen und Kunden weltweit nachhaltig. Hervorragende Thermoeigenschaften, erstaunliche Strapazierfähigkeit und kuschelige Anschmiegsamkeit sind nur einige der vielen überzeugenden Eigenschaften dieser intelligenten Naturfaser, die im 18. Jahrhundert von Englischen Kaufleuten aus Südamerika nach Europa gebracht wurde.
Das wertvolle Material prägt auch den Stil von Natural Style: Natürliche Eleganz, zeitloser Look, eine geschmackvolle Auswahl an Farben, Formen und Mustern – und das alles basierend auf purer, ehrlicher Alpakaqualität, die im Frühjahr/Sommer mit Mode aus Naturfasern wie Baumwolle, Seide oder Leinen ergänzt wird.
„Wir wollen Menschen nicht nur gut anziehen, wir wollen vor allem, dass sie sich wohlfühlen – auch in ihrer 'zweiten Haut’ “.
Wir sind
... seit 1976 mit Entwurf, Herstellung, Import und Vermarktung von arbeitsintensiv herzustellenden Produkten aus der Dritten Welt beschäftigt. Unser Ziel ist der Vertrieb von größtmöglichen Stückzahlen solcher Produkte, d.h.: möglichst viel Arbeit zu beschaffen. Wir waren dabei, bevor der Begriff "Fair Trade" als Beschreibung für unsere Tätigkeit existierte.
Unsere Lieferanten
... sind meist Kleinbetriebe oder Entwicklungsprojekte, obwohl Großbetriebe auch beauftragt werden, wenn unsere Ziele dabei erreicht werden. Voraussetzungen sind dabei gute Arbeitsbedingungen und gerechte Verteilung des Erlöses.
In der Herstellung
... helfen wir bei Festlegung von Form, Farbe und Design, d.h. bei der gesamten Beschaffenheit der Produkte. Unsere erfolgreichen Designer greifen auch Anregungen unserer Kunden auf.
Unsere Modelle
... werden exklusiv für uns produziert und tragen alle den Natural Style Label. Der Natural Style Label ist eine Garantie für zeitlose Eleganz mit höchste Qualitätstandards.
Preisniveau
Wir beeinflussen den Preis des Herstellers nicht, sondern versuchen, sein Produkt mit seinem Preisniveau zu vermarkten. Unsere einfache Vorgehensweise wird inzwischen in den Regionen, aus denen unsere Produkte stammen, gut akzeptiert. Sie führt zu der Art objektiver Handelspraktiken, die zukunftsträchtig sind.
Sollte ein Produkt mit einem gegebenen Preisniveau nicht zu vermarkten sein, schlagen wir Designänderungen oder andere Produkte vor. Sollte der Hersteller einem höheren Preis verlangen können, geben wir auch das weiter.