Meine Philosophie: Meine Seminare basieren auf Wertschätzung, Nahbarkeit, Innovation, Aktivierung und einem wissenschaftlichen Fundament.
Schon während meines Studiums der Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Kunstwissenschaften habe ich angefangen Rhetorik- und Kommunikationsseminare zu geben. Mein Studium hat mich befähigt mit und für Menschen zu arbeiten, um ihnen zu helfen ihre Stärken zu entdecken und den beruflichen Herausforderungen mit Offenheit, Agilität und Kraft zu begegnen.
Durch den Flow in meinen Seminaren vergessen Sie das Verstreichen der Zeit und ich tauche tief mit den Teilnehmern*innen in die Inhalte ein. Ich unterrichte partnerschaftlich und wertschätzend. Ich lege großen Wert auf einen kontinuierlichen Medienwechsel. Das bedeutet, dass ich Impulsvorträge leiste, daraus Gruppendiskussionen entstehen lasse, und wir gemeinsame Handläufe und Aktionspläne erstellen, durch Video Feedback die entsprechenden Übungen untermauere und durch Hausaufgaben und kollegiales Coaching die Nachhaltigkeit meiner Veranstaltung erziele.
Auch benutze ich gerne die Methode des StoryTelling, denn dadurch erreiche ich, dass ich sich meine Teilnehmer*innen auch emotional mit den Inhalten verbinden und sich selbst mit Freude auf komplexe Themen einlassen. Egal ob es sich um Führungskräfte der höheren Ebenen handelt, oder ob ich Mitarbeiter*innen aus dem Shop Floor in Seminar habe; ich hole sie alle ab.
Gerade bei sensiblen Seminar Themen wie Change, Digital Leadership oder auch Mobile Office bemerke ich, dass es sehr wichtig ist, die Teilnehmer*innen emotional mitzunehmen. Ich arbeite für viele Unternehmen des deutschen und internationalen Marktes und weiss, was Mitarbeiter*innen und Führungskräfte voneinander wünschen, und wie ich sie zu einer wertschätzen Teamarbeit führen kann.
Ein weiteres Thema, das mir vor Augen führt, wie herausfordernd die Arbeitswelt geworden ist, sind die Themen Deep Work und Resilienz. Der Mensch sucht immer mehr Inseln, um sich auf seine qualitativ anspruchsvolle Arbeit zu konzentrieren. Ich arbeite mit Ihnen daran, diese Inseln zu finden und sie individuell in Ihre Arbeit mit einzupflegen.