Über uns
Wer wir sind?
Als Landesbehörde planen, bauen, betreiben und erhalten wir landesweit die Bundes- und Landesstraßen, zahlreiche Brücken und Tunnel, einen Teil der Kreisstraßen sowie ein umfangreiches Radwegenetz in Niedersachsen. Mit rund 2.900 Mitarbeitenden sorgen wir in unseren Geschäftsbereichen und Straßenmeistereien im ganzen Land täglich für die Sicherheit und Mobilität im Verkehr. Mit vier zentralen Geschäftsbereichen in Hannover und 13 regionalen Geschäftsbereichen sowie 56 Straßenmeistereien sind wir vor Ort in ganz Niedersachsen vertreten.
Welche Aufgaben wir übernehmen?
Wir arbeiten mit Sinn und Verstand, denn die Sicherheit für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hat für uns stets oberste Priorität!
In unserem Verantwortungsbereich fällt dabei die Betreuung von Bundes- und Landesstraßen sowie einen Teil der Kreisstraßen aber auch die Betreuung eines ausgedehnten Radwegenetzes im Land Niedersachsen. Außerdem sind wir für die Planung sowie Um- und Ausbaumaßnahmen auf diesen Straßen und die Unterhaltung der Brücken zuständig.
In Zahlen macht das eine Zuständigkeit von: 4.601 km Bundesstraßen, 8.000 km Landstraßen, 3.589 km Kreisstraßen, 5.070 Brücken, 9.020 km Radwege, 9 Tunnel.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegen uns am Herzen!
Wir legen sehr viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wollen einen krisensicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz bieten. Durch flexible Arbeitszeitmöglichkeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei haben wir uns im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Wir bieten außerdem spannende Arbeitsfelder rund um Straßen, Verkehr und Mobilität und die Möglichkeit, durch Aus- und Weiterbildungen weiter zu lernen und zu wachsen.