Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
NO MONKEY adressiert drei Probleme auf dem Markt für SAP-Sicherheit: Erstens gibt es keine weltweit anerkannten Sicherheitsstandards für SAP. Zweitens bietet niemand unabhängige Beratung an, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Drittens: Nur sehr wenige Menschen besitzen ein nötiges Verständnis von SAP wie auch Sicherheit.Hacker nutzen in der Regel drei Angriffsflächen aus: Menschen, Prozesse oder Technologien. Wenn Unternehmen mit SAP-Sicherheit konfrontiert werden, neigen sie folgendem: Sie werfen Geld (für Technologie) auf ein Problem, das sie gar nicht verstehen. Innerhalb der SAP-Umgebung ist dies nicht nur extrem teuer – es ist auch wenig effektiv, solange es an Prozessen oder Personen mangelt, die folgendes verstehen: Warum und wie diese Werkzeuge zusätzlich zu den Standard-Sicherheitsfunktionen von SAP eingesetzt werden. Wir sind der festen Überzeugung, dass Sicherheit bei Ihrem höchsten Vermögenswert anfängt: Bei Ihren Mitarbeitern, weil diese Ihr SAP-System am besten aktiv schützen können. Sicherheit ist Kultur - und Kultur beginnt beim Menschen (nicht bei der Technologie)
Drei Bereiche müssen miteinander kommunizieren, um Sicherheit und Konformität der Systeme zu gewährleisten. Aber sie sprechen nicht dieselbe Sprache. Das Ergebnis: Schwache und durch-lässige SAP-Systeme, von denen jeder glaubt, dass sie standardmäßig sicher sind - ohne, dass sich jemand für die Sicherheit verantwortlich fühlt. Wen rufen Sie an, wenn Ihr wichtiges SAP-System angegriffen wurde? Ihre SAP-, Sicherheits- oder Audit-Abteilung?
Weitere Information unter www.no-monkey.com