Wie sieht eigentlich ein kompletter Entwicklungsprozess bei Nordia aus?
Teil 3: FERTIGUNG
Mit einer Konstruktionszeichnung sucht man sich in der Regel einen Fertigungsbetrieb. Nicht selten stimmen dann Preis und Lieferzeit nicht mit den eigenen Vorstellungen überein. Im schlimmsten Fall muss man wieder einen Schritt im Entwicklungsprozess zurückgehen.
Für Nordia-Kunden stehen Machbarkeit und Preis bereits nach Abschluss der Konstruktionsphase fest und durch die hohe Fertigungstiefe können in de...
Wie sieht eigentlich ein kompletter Entwicklungsprozess bei Nordia aus?
Teil 2: KONSTRUKTION
Wenn ein passendes Design gefunden ist, muss eine Konstruktion erstellt werden. Diese legt die genauen technischen Parameter in Form von Zeichnungen und Stücklisten fest. Das ist dann auch die Grundlage für die Fertigung. Die Qualität der Konstruktion ist von großer Bedeutung für die spätere Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit des Bauteils. Bei den vielen Einflussfaktoren hilft es, wenn diese beim ...
Wie sieht eigentlich ein kompletter Entwicklungsprozess bei Nordia aus?
TEIL 1: Design
Immer häufiger wünschen unsere Kunden, dass sich die Funktion und die oftmals hochwertige Technik im Inneren der Geräte in ihrem Äußeren widerspiegelt.
Unser Ziel ist es, aus „dem Schuhkarton“ ein Designerstück zu machen.
Der Vorteil für unsere Kunden ist, dass wir vom Design bis zur Fertigung alles in einer Hand haben. Dadurch können wir ein hochwertiges und ästhetisches Design erzeugen ohne signifikante Meh...