Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
NORDICA REISEN - Ihr Spezialist für Reisen nach Island, Schottland, Finnland, Irland und auf die Färöer
Nordica Reisen hat sich auf die Zielgebiete Island, Schottland, Finnland, Irland und die Färöer Inseln spezialisiert. Auf unseren Seiten finden Sie ein breites Angebot von geführten Rundreisen über Wanderreisen und Reittouren bis hin zu individuellen Mietwagenrundreisen. Und falls das Passende noch nicht für Sie dabei ist, stellen wir auch gerne ein individuelles Programm für Sie zusammen.
Sie suchen ein abwechslungsreiches Programm für eine Firmenreise oder Incentive-Tour?
Sprechen Sie uns an - wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot!
Wie ist der Buchungsablauf?
Sie erreichen uns rund um die Uhr unter info(at)nordica-reisen.de. Eilig? Rufen Sie uns gerne an unter 040 8000 6125 - wir rufen Sie umgehend zurück. Für eine ausführliche Beratung vereinbaren wir auch gerne einen Telefontermin mit Ihnen.
Nach Ihren Wünschen erstellen wir Ihnen dann ein entsprechendes Angebot. Sobald Sie sich für Ihren Wunschurlaub entschieden haben, erfolgt die Buchung. Diese kann per E-Mail, Fax oder auch fernmündlich erfolgen. Sie erhalten dann von Nordica Reisen Ihre Buchungsbestätigung inklusive des Reisepreissicherungsscheines. Nordica Reisen hat eine Kautionsversicherung für Reiseveranstalter nach § 651 k BGB bei der R+V Versicherung abgeschlossen.
Mit der Buchung ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag wird 28 Tage vor Reiseantritt bezahlt. Falls Sie kurzfristiger als 28 Tage vorab buchen, wird der Gesamtreisepreis sofort fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Da die Akzeptanz von Kreditkarten immer eine Bearbeitungsgebühr von durchschnittlich 3% nach sich zieht und wir diese letztlich zu Ihren Lasten auf unseren Reisepreis umlegen müssten, verzichten wir auf die Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte.
Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie nach Zahlungseingang ca. 2-3 Wochen vor Reiseantritt auf dem Postwege. Auch während Ihres Urlaubes bleiben wir natürlich für Sie erreichbar. Für den Fall der Fälle erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen eine Notfallrufnummer von Nordica Reisen.
Bis wann sollten Sie buchen?
Grundsätzlich sind auch kurzfristige Buchungen möglich, solange der Versand von Reiseunterlagen gewährleistet werden kann. Bitte beachten Sie aber, dass gerade in Island oder auf den Färöer Inseln die Kapazitäten begrenzt sind. Frühes Buchen sichert nicht nur die gewünschte Unterkunft, sondern wird häufig auch durch einen günstigeren Flugticketpreis belohnt.
Welcher Vogel verbirgt sich hinter dem Nordica Reisen Logo?
Wir haben den Papageitaucher (isländisch Lundi, englisch Puffin) als unser "Wappentier" gewählt. Der Papageitaucher ist in unserem Zielgebiet zuhause und brütet an und auf den Klippen im Gebiet des nördlichen Atlantiks. Er ist ein geschickter Flieger und Taucher. Seine Lieblingsspeise ist der Sandaal, aber auch Sprotten und Hering stehen auf seinem Speiseplan.
Und wer steckt dahinter?
Catharina Ehlers, Jahrgang 1973, Inhaberin von Nordica Reisen:
Meine Leidenschaft für den Norden habe ich schon während meiner Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau entdeckt. Nach einem Diavortrag über Island stand für mich fest - da muss ich unbedingt hin! 1998 war es dann das erste mal soweit und seit dem hat mich die Faszination für den den Norden nicht mehr losgelassen. Später kamen Irland und Schottland hinzu. Nach vielen Jahren im Tourismus, Arbeit in Incentive-Agenturen und bei einem Spezialreiseveranstalter, habe ich mir mit der Gründung von Nordica Reisen einen Traum erfüllt und ich freue mich, für Sie die unterschiedlichsten Reisen in diese wunderbaren Länder zusammenzustellen!
Nordica Reisen unterstützt die Arche Warder
Nordica liebt die Vielfalt und unterstützt daher die Arche Warder, Europas größtem Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. In diesem Jahr haben wir eine Tierpatenschaft für das Schottische Hochlandrind übernommen. Das Schottische Hochlandrind kommt aus West- und Zentralschottland und den Hebriden. Die Herdbuchzüchtung gibt es bereits seit 1885. Die Arche Warder hält ganzjährig eine Herde Schottischer Hochlandrinder mit zwölf Kühen und einem Bullen in einem Naturschutzgebiet von rund 40 ha zur Landschaftspflege.