Über uns

notebooksbilliger.de AG

Cover Image

Über uns

notebooksbilliger.de AG 

Dürfen wir uns vorstellen?

Herzlich willkommen bei der notebooksbilliger.de AG!

notebooksbilliger.de AG - Deine 1. Wahl beim Technikkauf!

Mit Leidenschaft kann man alles erreichen!

Was ist es, dass einen jungen Mann im Alter von 17 Jahren in seinem Kinderzimmer den Vorläufer des Unternehmens notebooksbilliger.de gründen lässt? Was ist es, dass ihn dabei alles selbst in die Hand nehmen lässt: vom ersten Logo und der ersten Anzeige bis hin zum ersten Webshop? Was ist es, dass daraus im Laufe von wenigen Jahren Deutschlands trendsetzenden Elektrofachhändler für Notebooks, PCs, Smartphones, Monitore und Beamer werden lässt?

Es ist die Leidenschaft für Elektronik – denn mit Leidenschaft kann man alles erreichen.

Wir als Arbeitgeber

2002 von Arnd von Wedemeyer und Sascha Crocoll gegründet, ist notebooksbilliger.de heute einer der flexibelsten, spannendsten und erfolgreichsten Arbeitgeber Deutschlands. Aufgebaut haben wir uns dieses Renommee mit harter Arbeit und dem Mut, neue Dinge auszuprobieren und dabei unkonventionelle Wege zu gehen.

Hast du die Leidenschaft, ganz nach oben zu wollen?

Wir, die aus einer Macher-Mentalität heraus geboren wurden, wünschen uns Mitarbeiter, die selbst etwas erreichen wollen. Wenn es dir also zu wenig ist, einfach nur den Status-Quo zu verwalten und du richtig Gas geben möchtest: hier ist deine Chance auf den Gipfel!

Zeig’ uns deine Leidenschaft!

Was möchtest du gerne erreichen? Verrate es uns – Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du unter: https://jobs.nbb.com/stellenangebote

Du teilst unsere Leidenschaft für die Welt der Elektronik? Dann bewirb Dich jetzt und schreibe mit an unserer Erfolgsgeschichte.

Die neuesten Produkte, die spannendsten Deals und der beste Content auf allen Kanälen:

Homepage: http://www.notebooksbilliger.de/

Impressum: http://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/impressum

___

___

___

Datenschutzhinweise:

Informationen zum Datenschutz auf dem Xing-Auftritt der notebooksbilliger.de AG

Stand: April 2025

Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir danken für Ihr Interesse an unserem Xing-Auftritt unter https://www.xing.com/pages/notebooksbilliger-deag

Xing ist ein soziales Netzwerk, das sich auf den Beruf und die Karriere spezialisiert. Die Plattform stellt New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg Deutschland („Xing“) zur Verfügung.

Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als Besucher:innen unseres Unternehmensprofilen auf Xing. Hierbei gelten die Begriffsbestimmungen aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Für den Betrieb der Plattform ist Xing allein verantwortlich. Unser Xing-Auftritt wird uns von Xing zur Verfügung gestellt, aber von uns mit einem entsprechenden Benutzerkonto administriert. Xing und wir sind die unabhängigen Verantwortlichen für das Betreiben unserer Xing-Seite.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist notebooksbilliger.de AG, Wiedemannstraße 3, 31157 Sarstedt, Deutschland, Tel.: 030 398202101, E-Mail: datenschutz@notebooksbilliger.de, soweit wir die uns von Ihnen über Xing übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten, z.B. Kontaktaufnahme.

Wenn die Datenschutz-Rechte die Verarbeitung von Daten betreffen, für die wir alleinige Verantwortliche im Sinne der DSGVO sind, können Sie diese uns gegenüber geltend machen. Wenn Ihre Rechte jedoch die Verarbeitung von Daten betreffen, für die Xing allein verantwortlich im Sinne der DSGVO ist, bitten wir Sie, sich direkt an Xing zu wenden.

Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt: Andreas von Heinemann,

c/o ASCON HORIZON INNNOVATION GROUP GmbH,

Hamerlinweg 18, 14167 Berlin

Den Datenschutzbeauftragten von Xing können Sie über das Online-Kontaktformular unter kontaktieren: https://www.xing.com/support/contact/security/data_protection

Datenverarbeitung

In der Datenrichtlinie von Xing unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung finden Sie Informationen, welche personenbezogenen Daten auf welche Rechtsgrundlage und zu welchen Zwecken Xing über Xing Seiten erfasst, sowie wie diese Daten verarbeitet werden und mit wem geteilt. Darüber hinaus finden Sie dort Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung gegenüber Xing ausüben und eine ggf. erteilte Einwilligung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen können. Informationen über den Cookies-Einsatz finden Sie unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/informationen-die-wir-auf-grund-ihrer-nutzung-von-xing-automatisch-erhalten/messung-und-optimierung-von-werbung

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/windows/l%C3%B6schen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-l%C3%B6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/verbesserter-schutz-aktivitatenverfolgung-desktop

Chrome: https://support.TikTok.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri35610/mac

Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Wenn Sie unsere Xing-Seite besuchen, verarbeitet Xing Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrem Xing-Mitglieder-Profil, wie z. B. Jobfunktion, Land, Branche, Dienstalter, Unternehmensgröße und Beschäftigungsstatusdaten. Darüber hinaus verarbeitet Xing Informationen darüber, wie ein Mitglied mit unserem Unternehmensprofil interagiert hat, z. B. ob ein Mitglied ein Follower ist. Xing stellt uns die Page Insights als aggregierte Daten bereit, mit denen kein Bezug zu Ihrer Person hergestellt oder mit einzelnen Betroffenen verknüpft werden kann. Das heißt, wir haben hierbei keine Zugriffsmöglichkeit auf personenbezogene Daten. Die Verarbeitung der aggregierten Statistik-Daten (z.B. Statistik zur Anzahl der Follower und Mitarbeitenden) dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an optimaler Unternehmenspräsentation und Marketing, insb. darin, Beiträge des Unternehmensprofils für Sie als Nutzer ansprechender zu gestalten und den richtigen Zeitpunkt der Veröffentlichung zu wählen. Xing bleibt ein unabhängiger Verantwortliche für die Erfassung und Verarbeitung Ihre Daten von unterschiedlichen Events, Nutzerverhalten, Zielgruppenerstellung, Anzeigenausrichtung und Messberichte und -analysen (Page Insights).

Kontaktaufnahme und Kommunikation

Auf unserem Xing-Auftritt informieren wir über unser Unternehmen und die damit verbundenen Neuigkeiten, sowie Stellenanzeigen. Als Mitglied eines Xing-Profils können wir unterschiedliche Daten von Ihnen verarbeiten. Zum Beispiel, Ihre Nachrichten oder Interaktion mit unseren Inhalten, wenn Sie diese teilen, weiterempfehlen, kommentieren, oder auf unser Unternehmensprofil verweisen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens und effektiven Austausch mit den Besuchern unseres Xing-Auftritts gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bewerbungen

Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über Xing übermitteln, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Daten Ihres Xing-Profils etc.), Ihre Nachricht sowie die übermittelten Unterlagen ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bewerbungsanfrage verarbeitet, zum Zwecke der Begründung bzw. Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses, sowie und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 88 DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mehr über die Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren können Sie auf unsere Karriere-Webseite entnehmen: https://jobs.nbb.com/

Ihre Rechte

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht Ihrer (Betroffenen-)Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung innerhalb unserer Webseiten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.

a. Recht auf Auskunft

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.

b. Recht auf Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung Ihrer gespeicherten Daten.

c. Recht auf Löschung / Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten oder Sperrung dieser Daten für eine weitere Verarbeitung, wenn wir aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zum Vorhalten Ihrer Daten verpflichtet sind (siehe auch Einschränkung der Datenverarbeitung).

d. Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Sie haben das Recht die Datenverarbeitung einzuschränken,

- wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten und diese nicht selbst berichtigen können;

- wenn die Verarbeitung unrechtmäßig sein sollte, Sie selbst jedoch keine Löschung wünschen;

- wenn wir als Verantwortlicher Ihre Daten grundsätzlich nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen sollten; oder

- wenn Sie einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob berechtigte Gründe unsererseits für eine weitere Datenverarbeitung Ihren Gründen für den Widerspruch überwiegen.

e. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht der betroffenen Person das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ihren Widerspruch können Sie unter datenschutz@notebooksbilliger.de einreichen.

Ein solcher Widerspruch beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

f. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sofern von Ihnen gewünscht, werden wir Ihre Daten, die Sie uns persönlich zur Verfügung gestellt haben, Ihnen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und/oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, letzteres, soweit dies technisch möglich ist.

g. Recht auf Beschwerde bei den Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht sich jederzeit bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren.

h. Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Sofern Sie uns für eine bestimmte Datenverarbeitung eine Einwilligung erteilen sollten, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

Steckbrief

Branche

  • Unterhaltungselektronik