Über uns

Notpfote Animal Rescue e.V.

Cover Image

Über uns

Notpfote Animal Rescue e.V. 

Dürfen wir uns vorstellen?

Notpfote Animal Rescue eV

Wir

✅ führen wirkungsvolle Tierschutzprogramme mit Schwerpunkt auf Rettung, Rehabilitation und Vermittlung durch (siehe Notpfote.de/Projekte)

✅ reagieren auf Tiernotfälle und leisten Erste Hilfe in Krisengebieten

✅ koordinieren Such- und Rettungseinsätze ebenso wie TNVR-Aktionen

✅ arbeiten mit lokalen und internationalen NGOs zusammen, um Best Practices auszutauschen und den Benefit für die Tiere zu maximieren

✅ sensibilisieren die Öffentlichkeit durch Aufklärungskampagnen und soziale Hilfsprogramme

Wir sind

ein als gemeinnützig eingetragener und mit allen Genehmigungen ausgestatteter Tierschutzverein aus Düsseldorf mit mehreren Außenstellen und über 200 angemeldeten Pflegestellen in ganz Deutschland. Wir kooperieren seit 2011 erfolgreich mit vielen deutschen und ausländischen Tierheimen in vier EU-Ländern.

Neben der klassischen Unterstützung deutscher und ausländischer Tierheime durch Vermittlung von Hunden und Katzen, aber auch der Optimierung der Infrastruktur (Strom- und Wasserleitungen) für Tierheime in Ungarn und Rumänien im Rahmen des Projekts Feuerlöscher, sind die folgenden Projekte inzwischen hinzugekommen:

Das Gnadenplatz-Projektfür ältere und kranke Tiere die aus den Tierheimen heraus die Chance bekommen auf einen warmen Sofa ihr Lebensabend zu verbringen. In diesem Projekt sind inzwischen auch ein Pferd und zwei Rinder freigekauft und auf Gnadenhöfe vermittelt worden und deren Unterhalt vom Verein finanziert wird.

Des Weiteren ist das Projekt Senioren für Senioren überregional dadurch bekannt geworden, passgenau tierische Begleiter für Senioren zu finden, die lange schon vergeblich ein Tier suchen und nicht bekommen. Diese Win-Win-Situation finanziert der Verein ebenfalls dauerhaft aus eigenen Mitteln durch Übernahme von Art- und Futterkosten, sowie Fahrdienste.

Daraus entstanden ist das Projekt Senioren für den Tierschutz, bei dem das Augenmerk vornehmlich auf die Reintegration älterer Menschen in die klassischen Tierschutzarbeiten, Vermittlungshilfe und Pflegestellenbetreuung, liegt.

Seit 2020 finanziert der Verein auch das Wildtier-Projekt #Wildpfote.de, das für den Großraum Düsseldorf, Neuss und Dormagen bis hin nach Meerbusch mehrere Auswilderungsstationen und diverse Pflegekräfte stellt.

Im Rahmen des Wildtier-Projektes entstand auch 2020 das erste deutsche Gefieder-Tierheim #Federheim.de in Neuss. Hier liegt der Schwerpunkt auf ausgedienten Zucht-Hennen aus der Massentierhaltung, aber auch Wildenten und -Gänse nebst Nachwuchs kommen über die Querverbindung mit dem Wildtier-Projekt auf einem 1300 Quadratmeter Areal in Neuss-Rosellerheide zusammen und werden dort gehegt und gepflegt.

All diese Projekte werden begleitet und ergänzt durch das Tierschutzlehrer Projekt, über das wir Kindern und Jugendlichen die Themen Natur und Umweltschutz – auch mit ihren kritischen Aspekten wie Massentierhaltung und deren Folgen – nahe bringen möchten.

Sie finden einen Überblick überall diese Projekte mit Detail-Informationen auf Notpfote.de/projekte, Presseberichte auf Notpfote.de/presse und unsere Zulassungen, Bankdaten, Steuer- und TRACES-Nr. finden Sie in unserem Impressum

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine