Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Impressum:
Obility GmbH, Niederberger Höhe 14b, 56077 Koblenz
Zentrale: +49 261 500 813 0, info(a)obility.de
Ust. ID: DE 201365810, Amtsgericht Koblenz, HRB 14398
Geschäftsführer:
Frank Siegel
Werner Jung
Jens Pötz
Redaktion: Frank Siegel
Nutzungsbedingungen: obility.de ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält obility.de insofern „fremde Inhalte“ zur Nutzung bereit. Für diese fremden Inhalte ist obility.de nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d. h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§ 5 Abs.2 TDG).
OBILITY
Einfach Business einfach machen.
Obility entwickelt Business-Software mit dem Ziel, dass Unternehmen ihr Business einfacher machen, nämlich die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern und gleichzeitig die eigene Arbeit effizienter gestalten. Das bedeutet mehr Umsatz mit weniger Kosten und erhöht die Profitabilität.
Mit diesem Anspruch ist die Obility GmbH Spezialist für die Digitalisierung und Optimierung kaufmännischer Prozesse von Unternehmen. Seit mehr als 15 Jahren realisieren wir für unsere Kunden E-Commerce und E-Business Systeme und automatisieren Geschäftsprozesse, insbesondere in der grafischen Industrie. Unser Team besteht an unseren Standorten in Koblenz und Karlsruhe aus 30 IT-Experten, Software-Entwicklern, kaufmännischen Beratern und für unsere Kernzielgruppe, die grafische Industrie, erfahrenen Spezialisten aus der Druckindustrie. Auf Basis dieser Kompetenzen und im Dialog mit unseren Kunden werden unsere Anwendungen ständig optimiert und weiter entwickelt.
Die Obility Business-Software ist Web- und Browser-basiert und ist extrem flexibel, wenn es darum geht, die Effektivität und die Effizienz von externen und internen Geschäfts-, Kommunikations- und Transaktionsprozesse signifikant steigern. Die Werkzeuge von Obility basieren auf den 4 Säulen: E-Commerce, Auftrags-Management, Automatisierung und die Vernetzung von Systemen.
OBILITY E-COMMERCE
Mit Shopsystemen,B2B-Plattformen und Auftragsschnittstellen auf Basis von Obility helfen Unternehmen Ihren Kunden, die Beschaffungsprozesse zu vereinfachen und die Zusammenarbeit zu optimieren.
OBILITY MANAGEMENT
Obility stellt alle relevanten Funktionen für die kaufmännische Abwicklung als responsive, Browser- und Cloud-basierte Anwendungen so zur Verfügung, dass die Abwicklung von Geschäften Zeit-, Orts- und Geräte-unabhängig wird.
OBILITY AUTOMATION
Durch die Automatisierung der Geschäftsprozesse und durch die Optimierung der Arbeitsabläufe durch die Digitalisierung sparen alle Abteilungen wertvolle Zeit, der Betrieb wird effektiver und das Unternehmen spart Kosten pro Auftrag.
OBILITY INTEGRATION
Die Offenheit und Flexibilität von Obility ermöglichen die Ressourcen-Nutzung von vernetzten Systemen. So können die Vorteile unterschiedlichster Systeme in vollem Umfang für den geschäftlichen Gewinn ausgeschöpft werden.
Mehr Informationen: www.obility.de