Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik vereint Unternehmen und Institutionen sowie Experten und Interessenten aus dem gesamten Bereich der Elektrotechnik. Er fördert das Ansehen der gesamten Branche, die Entwicklung des Berufsstandes ebenso wie den Fortschritt von Technik und Wissenschaft und befasst sich mit den aktuellen Herausforderungen der Elektrotechnik und Informationstechnik.
Mit seinen Kerngebieten elektrotechnische Normung und Zertifizierung steht der Verband für Sicherheit sowie technische Weiterentwicklung und damit auch für wirtschaftliche Weiterentwicklung. Er unterstützt mit seinen Aktivitäten die Wirtschaft im globalen Markt und gewährleistet objektiv und unabhängig die Einhaltung von nationalen wie auch internationalen Standards und Richtlinien.
Weitere Schwerpunkte des OVE liegen in der Blitzortung und -dokumentation sowie in der international anerkannten Blitzforschung durch ALDIS, das Austrian Lightning Detection and Information System.
Im Rahmen der OVE-Akademie unterstützt der OVE fachliche Weiterbildung und Wissensaustausch unter Experten, Herstellern und Anwendern und hält dazu engen Kontakt mit Universitäten und Fachhochschulen.
Mit seinen Fachgesellschaften bietet der OVE eine Branchenplattform und fördert somit den aktiven Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und der interessierten Öffentlichkeit. Über den femOVE, das Netzwerk der Expertinnen im OVE, unterstützt der Verband den Gedanken- und Informationsaustausch unter Frauen, die österreichweit innerhalb der Elektrotechnik und deren verwandten Gebieten tätig sind. Der youngOVE ist das Netzwerk der Studierenden im OVE, das sich für den technisch-wissenschaftlichen Nachwuchs einsetzt und junge Menschen zu einer beruflichen Karriere in dem dynamischen und vielfältigen Gebiet der Elektrotechnik ermutigt. OVEyoungEngineers versteht sich als Bindeglied zwischen Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Studiums und im Beruf stehenden Elektrotechniker/inne/n. Die Plattform unterstützt mittels verschiedenster Aktivitäten Berufseinsteiger bei ihrer Karriereplanung.
Produkte:
Normen und Richtlinien, Informationstafeln
Zertifizierung, Werksinspektionen
Blitzortung und Blitzforschung
Tagungen, Seminare, Vorträge, Exkursionen
e&i, infozin, OVE-Schriftenreihe, Dissertationsschriftenreihe und weitere Publikationen
siehe auch https://www.ove.at/webshop/