Über uns

Outline Development

Cover Image

Über uns

Outline Development 

Dürfen wir uns vorstellen?

Impressum bitte hier klicken!

Das unabhängige Entwicklerstudio Outline Development wurde 1995 gegründet und entwickelt zurzeit (2010) jährlich 4-6 Spiele für unterschiedliche Plattformen, die über Distributionspartner, Publisher und Verlage im Fachhandel und den Nebenmärkten vertrieben und vermarktet werden. Mit zwei festen und zwei freien Mitarbeitern gehört Outline Development zu den kleinsten Entwicklerstudios in Deutschland – Kurze Entscheidungswege, besondere fachliche Qualifikation der Mitarbeiter und interdisziplinäres Arbeiten sorgen im Team für hohe Effizienz und Flexibilität.

Der Schwerpunkt des Studios liegt im Bereich „Entertainment für Familien“. Zu den bekanntesten Produktionen gehören neben „Frag doch mal… die Maus!“ zur Samstagabend-Show mit Dr. Eckart von Hirschhausen, dem innovativen „Urmel – Das Partyspiel!“ und "Peter Lustigs Verkehrsschule", die inzwischen auch als Buch erschienen ist, auch eine Serie mit Umsetzungen von Brett- und Kartenspielen der Amigo Spiel + Freizeit GmbH.

In der 15-jährigen Firmengeschichte hat Outline Development zahlreiche hochrangige Auszeichnungen, Empfehlungen und Preise erhalten. Dazu zählt die Auszeichnung „Bestes deutsches Kinderspiel“, die jährlich von der Akademie des Deutschen Entwicklerpreises vergeben wird und inzwischen bereits zweimal (2006 und 2008) an Outline Development ging. Darüber hinaus gehören der „Serious Games Award 2009“ für des „Beste Educational Game“, mehrere Comenius-EduMedia-Siegel, die GIGA Maus 2008, der Pädi 2007, eine Nominierung zum TOMMI Kindersoftwarepreis, eine Nominierung zum LARA Award, sowie zahlreiche herausragende Bewertungen in verschiedenen Fachzeitschriften zu den besonderen Erfolgen des Studios.

Zusätzlich zu den zahlreichen Produktionen für den Fachhandel und den so genannten „Nebenmarkt“ hat Outline Development in den letzten Jahren zahlreiche Werbespiele für bekannte Unternehmen und den Eigenbedarf entwickelt. Dazu gehören zum Beispiel „Balance“ für die Krombacher Brauerei und den Sportartikel Hersteller Umbro, ein EM-Tipp-Tool zur Fußball Europameisterschaft 2004 für die Zeitschrift Kicker und das KOCH Media Label „Deepsilver“, sowie mehrfach Covermounts für das „Micky Maus – Magazin“ im Auftrag von Vivendi Universal.

In Zukunft plant man bei Outline Development die Erweiterung der Geschäftsfelder in den Mobile- und Konsolenbereich, sowie Aktivitäten im Bereich der klassischen Brett- und Kartenspiele. Als autorisierter Entwickler für Nintendo Wii, Nintendo DS und die neuen Apple Pattformen, wie iPhone und iPad, sind die ersten Produktionen in Planung.

Steckbrief

Branche

  • Computerspiele