Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Paritätische Berufsfachschule hat sich auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen spezialisiert. Dies sind derzeit im Speziellen: Alltagsbetreuung, Altenpflege, Altenpflegehilfe, Arbeitserziehung, Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Jugend- und Heimerziehung.
Unser humanistisches Konzept verpflichtet uns, durch teilnehmerorientierte Didaktik und Methodik voneinander und miteinander zu lernen, Raum zu geben für Selbstverantwortung und –organisation zur Vorbereitung der Verantwortungsübernahme für Anvertraute und zu einem Unterrichtskonzept, in dem Lernen auch mit Freude verbunden wird als Voraussetzung für Lernerfolg.
Ziel ist, nach einem lebendigen Lernprozess persönlich gereifte, fachlich qualifizierte und berufspraktisch kompetente Fachkräfte für Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufe aus- und fortzubilden. Sie sollen in der Lage sein, in ihrer Persönlichkeit glaubhaft sowie wertschätzend zu handeln und Menschen einfühlsam als auch zielgerecht zu unterstützen.