Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
passionauten architekten
passionauten architekten wurde 2008 gegründet und wird von der architektin kristin kurczinski-starick (*1980), absolventin der tu münchen (2005) geführt. beachtung erlangte die architektin durch die leitung verschiedenster projekte in renommierten büros, bevor sie sich mit auftraggebern aus privatwirtschaft und öffentlichen bauherren selbständig machte.
schwerpunkte
generalplanung
inhaltliche, finanzielle und architektonische konzeptberatung
entwicklung von projektideen und konzepten
architektur und bauleitung
ausschreibung und abrechnung
kostenkontrolle und projektmanagement
gutachter im sachverständigenwesen
planungs- und baustellenkoordination
gebäude- und liegenschaftsbewertungen
projektstudien
wettbewerbe
wohnanlagen
bauen in baugemeinschaften
individuelle einfamilienhäuser
kindergärten und schulen
weiterführende schulen und wohnheime
seniorenwohnanlagen und pflegeheime
verwaltungs- und bürogebäude
stadterneuerung und stadtgestaltung
mit der intiierung und umsetzung von freien bauherrenmodellen entwickelte die junge architektin in interdisziplinärer zusammenarbeit mit dem büro für projektentwicklung starick | partner viele wegweisende projekte auf dem gebiet des selbstverwalteten wohnbaus. bereits in kürze werden die gewonnenen erfahrungen des jungen teams hinsichtlich energieeffizienz und nachhaltigekit erneut in form mehrerer wohnbauten zum einsatz kommen.
**"
mit durchdachten konzepten beginnt bei uns jede planung. durch die aufstellung von detaillierten wirtschaftlichkeitsbetrachtungen vor dem ersten strich prüfen wir zusammen mit dem renommierten büro für projektentwicklung starick|partner jedes bauvorhaben auf „herz und nieren“. die wünsche und vorstellungen der bauherren und kunden stehen dabei im vordergrund. so lassen sich durchführbarkeit und erfolg kontrollieren!
unser team realisiert bauvorhaben bundesweit. in einem haus vereinen wir generalplaner, projektmanager, architekten, bauleiter und ingenieure. unsere partnerunternehmen für statik, haustechnikplanungen und bodenmechanik garantieren uns abläufe als generalisten „aus einer hand“.
durch das ständige controlling und management der projektentwicklung garantieren wir aufgrund unserer jahrelangen erfahrung und spezialisierung jeden fixpreis und jedes timing.
mit dieser philosophie sind wir letztendlich auch durch die nominierung zum gründerpreis 2010 und zur wahl der 10 bestgegründeten firmen von der ihk thüringen für das büro für projektentwicklung starick|partner in unserer tätigkeit bestätigt worden.
beliebigkeit und reizüberflutung, überfrachtung und kurzlebigkeit sind typische symptome unserer zeit.
sorgfalt in planung und detail, wertschöpfung, strukturelle klarheit und die vermeidung formaler experimente sind gestalterische grundhaltung unseres büros.
wir entwickeln innovative und nachhaltige nutzungskonzepte für brachliegende innenstadtflächen oder leerstehende objekte. wir initiieren unkonventionelle projekte mit frischen ideen - angefangen von der ersten idee bis zur realisierung. in der zusammenarbeit mit gemeinden, städten und mittelständischen unternehmen leisten wir somit einen wertvollen beitrag zur erhaltung und neuerfindung der innerstädtischen struktur.
jede bauaufgabe, jede bauliche fragestellung beginnt bei uns mit der suche nach einem sinn, einer metapher, einer reihung von wörtern und themen, die alles zusammenfassen und doch in ihrer materialität, ihrem umgang mit licht und deren fügung genug gestalterischen spielraum lässt für die individuelle interpretation. in unserer konzeptionellen arbeit lassen wir das unplanbare zu, ermöglichen es, den raum aus verschiedenen positionen zu betrachten und den nutzer nicht einzuengen - und das ganze mit viel spaß, lust am machen und lust am leben.
baukunst verspricht, einem raum reichtum zu geben - mit aus- und einblicken bewußt zu spielen und sich der räumlichen konsequenzen und der sich daraus ergebenden nutzung bewusst zu sein.
gute architektur verstehen wir als kulturellen beitrag und als wichtiges element zur nachhaltigkeit."**
sie erreichen passionauten architekten unter:
architekten@passionauten.de
unsere assistentin erreichen sie unter:
office@passionauten.de
besuchen sie uns auf unsere homepage:
wir freuen uns auf ihre kontaktaufnahme!
IMPRESSUM:
Eintragung Bayerische Architektenkammer BYAK 182545
eingetragene und zugelassene Sachverständige nach §2 ZVENEV für Wärmeschutz, zugelassen für Energieberatungen nach BAFA und dena
Berufsbezeichnung Freie Architekten,
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland im Juni 2008
Berufsrechtliche Regelungen: Bayerisches Architektengesetz und die Berufsordnung der Bayerischen Architektenkammer
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Copyright: Die verwendeten Inhalte, Grafiken und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige Genehmigung nicht weiterverwendt oder vervielfältigt werden. Der Name "passionauten" ist markenrechtlich geschützt.
Datenschutz : Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.