Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit dem Namen „Peermusic“ verbindet man eine wahre Erfolgsgeschichte. Was vor 90 Jahren mit einem ersten Copyright begann, gilt heute als Plattform weltweiter Musikkreativität mit ausgezeichneten Kontakten in die globale Entertainment-Branche.
Gegründet wurde der Verlag von Ralph S. Peer im Jahre 1928, der einen heißen Sommer lang die berüchtigten Bristol Sessions mit Jimmie Rodgers, The Carter Family und weiteren Künstlern aufnahm. Die damals begonnene Verlegerkarriere begründet heute den führenden unabhängigen Musikverlag der Welt.
Mit über 300.000 Musiktiteln im Katalog, darunter hunderte von Welthits und Evergreens, ist Peermusic heute der größte noch im Privatbesitz befindliche Musikverlag. Peermusic hat ein weltweites Netzwerk geschaffen, welches heute 35 Büros in 28 Ländern umfasst. Die unabhängig agierenden Niederlassungen fördern und arbeiten gemeinsam am Potential jedes Songs und nutzen so wirksam die Synergieeffekte untereinander. Nur die wenigsten Verlage können eine Auflistung namenhaft internationaler Autoren vorweisen und legen dennoch einen großen Fokus auf die Förderung neuer Talente.