Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
PennEngineering® wurde 1942 auf Basis eines revolutionären neuen Produkts gegründet - ein einfach zu installierendes Verbindungselement, welches es ermöglicht, dünnwandige Blechteile mit hochbelastbaren Gewinden zu versehen. Bis heute wurde und wird die PEM- Einpresstechnik zu vielen weiteren Verbindungselementen wie Gewindebolzen, Muttern, Buchsen, Distanzbuchsen, Panel-Befestigern sowie sonstigen, kundenspezifischen Funktionselementen weiterentwickelt und kommt somit in sämtlichen Industriezweigen, in denen Dünnblech verarbeitet wird, zum Einsatz.
WENIGER TEILE. WENIGER ARBEITSSCHRITTE. SCHNELLERE MARKTEINFÜHRUNG. PEM®
Einpressbefestiger bieten sicheren Halt für duktile Werkstoffen, welche sich zum Kaltumformen eignen (z.B. Stahl, Edelstahl, Aluminium, Buntmetalle wie Kupfer, Bronze, Messing). Die PEM-Einpresstechnik ist ein kaltes, mechanisches Fügeverfahren, bei dem das Verbindungselement durch planparalleles Verpressen das Grundmaterial über eine Verdrängergeometrie am Element in einen ringförmigen Hinterschnitt verdrängt. Hierdurch entsteht eine kraft-/formschlüssige, mechanische Verbindung zwischen Element und Grundmaterial. Diese Technologie bietet viele Vorteile: Mechanische Festigkeit:Vergütete Verbindungselemente, durch die eine deutlich höhere Gewindetragfähigkeit, im Gegensatz zu in das Grundmaterial geschnittene/geformte Gewindezüge, möglich ist Sauberer Prozess: Umweltfreundlich, ohne schädliche Abgase und Schweißspritzer, deutlich geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu thermischen Fügeverfahren.
Installation in einem Prozessschritt: Die Verbindungselemente werden ohne zusätzliche Arbeitsschritte für Blech Vorbereitungen in ein entsprechendes Vorloch eingepresst.
Kostenreduktion: Geringe Zykluszeiten für die Montage der Verbindungselemente, welche sogar im Stanzwerkzeug erfolgen kann (PEMSerter Indie -Technologie).
Design Flexibilität: Kann in ungleichen Materialien verbaut werden.
Sauberer Prozess: Umweltfreundlich, ohne schädliche Abgase und Schweißspritzer, deutlich geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu thermischen Fügeverfahren.
MARKEN UND PRODUKTE
Unsere Erfahrung und Kompetenz wird durch das Ansehen unserer Marken und unseren Produkte belegt, und sie sind die wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Kunden.
Befestigungselemente der Marke PEM® nutzen die Einpresstechnik, Niettechnik oder SMT-Technik (Surface Mount Technology) um robuste, tragfähige und dauerhafte Gewinde bzw. Befestigungspunkte in Feinblech oder auf Leiterplatten (PCB) bereitzustellen.
microPEM®-Verbindungselemente sind ideal für die heutige, kompakte Elektronik. Zu den Anwendungen gehören: Wearables wie Smartwatches, Laptops, Notebooks, Tablet-PCs, Smartphones und tragbare Geräte.
PEMSERTER® Einpressmaschinen sind so konzipiert, dass Sie PEM-Befestiger sicher, zuverlässig, genau und schnell montieren. Egal, wie komplex oder einfach eine Montageaufgabe auch ist, mit dem PEM-Verbindungselement und einem PEMSERTER-Presssystem erhalten Sie erstklassige Ergebnisse.
Heyco® Products entwickelt und fertigt Schutz-Formteile aus Draht, Kunststoffbefestiger, Gussteile und Elektrik-Pressteile für den Bedarf in Industrie, Medizintechnik, Haushaltsgeräten, Transport, alternativer Energie, Beleuchtung und Luft- und Raumfahrtindustrie. Heyco verfügt über eine moderne, weltweit zertifizierte, in den USA gelegene Fertigung mit enormem Know How über Spritzguss, progressives Stanzen, Umspritzen sowie über Montageverfahren und -techniken.
Blindgewinde-Einsätze und -Werkzeuge der Marke ATLAS® liefern starke und wiederverwendbare, dauerhafte Gewinde in Plattenmaterialien, die nur von einer Seite zugänglich sind.
PROFIL®– FabriSteel™ Verbindungstechnik entwickelt Muttern und Bolzen, die durch ein Niet-, Clinch- oder Pressverfahren an Metallteilen oder -Platten befestigt werden. Darüber hinaus entwickelt und fertigt PROFIL automatisierte Zuführtechnik für Druckguss-Fertigungsanwendungen und Montageband-Lösungen, um individuellen Produktionsanforderungen seiner Kunden entgegenzukommen.
PennAuto™ Befestiger entstehen mit einer einzigartigen Herstellungs- und Vertriebsmethode, die auf der Fertigung von hochfesten Bauteilen und Befestigern in hundertprozentigen Tochtergesellschaften von PennEngineering in Kunshan China basiert. Dies wird unterstützt durch Vertriebe, Produktlager, Auslieferer und technischen Support, die weltweit strategisch günstig in unmittelbarer Nähe ihrer Kunden liegen.
SI® Einsätze nutzen Montageverfahren mittels Einpressen, Eingießen oder mit Hitze/Ultraschall, um starke, wiederverwendbare und haltbare Gewinde in Kunststoffmaterialien herzustellen.
Das STICKSCREW®-System ist ein einzigartiges Montagesystem für kleine Schrauben, durch das teure Systeme zur Handhabung von Schrauben und losen Befestigungsteilen überflüssig werden. Die Schrauben werden auf ein exaktes Moment festgezogen, das durch die Bauart eines Stabes aus aneinander gefügten Schrauben vorgegeben wird.