Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
"Was ziehe ich bloß an" Den Schrank voll und dann doch für eben jenen Anlaß nicht das Richtige zum Anziehen zu haben. Kennen wir doch irgendwie alle.
Die Kunst ist es nicht, zu shoppen. Die Kunst ist es, das RICHTIGE einzukaufen. Zeitlose Basics, hochwertig, in überwiegend gedeckten Farben. Kleidungsstücke, die man Jahre tragen kann.
Nun telefonieren wir und lernen uns ein bißchen kennen. Wenn alles stimmt, verabreden wir uns zum großen "Kleiderschrank Check". Das wird dauern. Dafür sollte man sicher sechs Stunden einplanen. Wir gehen alles durch: Jacken und Mäntel, Schuhe, Bekleidung, Accessoires. Wir werden jedes Teil in die Hand nehmen und überlegen: wie lange hatte ich das nicht an? Geht das noch? Kann man das noch tragen? Wie? Womit?
Altes, längst Totgeglaubtes, ausgraben. Echt "Vintage" eben! Mit neuem Mixen. Lernen, was einem immer steht. Was einfach immer gut aussieht ohne langweilig zu sein.
Am Ende haben wir ganz viel ausgemistet und eine Liste erstellt mit den Key Pieces und Essentials, die noch fehlen
Und diese Liste arbeiten wir dann im zweiten Teil ab. Ganz ruhig. Das ist sehr wichtig.
Wir werden nach Absprache zum Ku‘Damm, zur Friedrichstraße oder nach Mitte fahren. Wichtig: wir werden alle möglichen Geschäfte und Designer-Boutiquen ansteuern. Nur keine Scheu! Was am Ende dabei herauskommt, wird eine spannende Mischung aus Designer-Elementen, tollen Basics und ggf. auch dem ein oder anderen ganz modischen Teil sein.
Ziel ist es nicht (!), auszusehen wie die Damen und Herren in der InStyle. Ziel ist es, plötzlich mit den eigenen Sachen im Schrank viele tolle Kombinationsmöglichkeiten zu haben.
Ich freue mich schon!
Eure Andrea