Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Pflege aktiv ist ein privater ambulanter Pflegedienst, der seid 1996 seine Leistungen überwiegend im Freiburger Osten anbietet.
Wir sehen den Menschen mit seiner jeweils eigenen Geschichte und betrachten ihn als gleichrangig. Dies kann aber auch im Rahmen eines mitfühlenden, vertrauensfördernden Umgangs bedeuten, für ihn Verantwortung im Sinne einer Patenschaft zu übernehmen – unter Berücksichtigung seiner Autonomie und Selbstbestimmung.
Wir sehen uns und den Patienten in ständiger persönlicher und geistiger Weiterentwicklung. Neben der Suche nach möglichen Verbesserungen im Rahmen des therapeutischen Team, wollen wir dazu beitragen, dem Patienten Ideen und Wege für eine ganzheitliche Entwicklung aufzuzeigen, gleichzeitig aber auch unsere eigenen Kenntnisse und in allen die Pflege berührenden Bereichen vertiefen.
Unser Serviceangebot
Medizinische Hilfen
Häusliche Krankenpflege
Altenkrankenpflege
Spezielle Pflege für alle medizinischen Fachbereiche
Pflegerischer Notdienst
Pflege- und Gesundheitsberatung
Rezept- und Medikamentendienste
Medizinisch- technischer Gerätedienst
Außermedizinische Hilfen:
Hauswirtschaftliche Versorgung
vom Kochen bis zum Wäsche waschen
Übernahme von Behördengängen
von der Hilfe bei Antragstellung bis
zum kompletten Ämtergang
Begleitung bei allen Aktivitäten
vom Einkauf bis zum Arztbesuch
Vermittlung von Fachpersonal aller Lebensbereiche
Besorgungen / Einkäufe
Bereiten von Mahlzeiten
Vermittlung von Nachbarschaftshilfen
Beratung:
Umfassende, kostenfreie Beratung bei allen Pflegeproblemen
Bei Fragen zur Finanzierung der häuslichen Pflege
Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung
Beratung und Beschaffung von Pflegehilfsmitteln
Pflegebesuch bei Inanspruchnahme von
Geldleistungen aus der Pflegeversicherung
Beratung auch schon im Krankenhaus zur Organisation der Pflege in der häuslichen Umgebung
Individuelle häusliche Schulung
Wir führen individuelle Schulungen bei Ihnen in der häuslichen Umgabung durch. Sie werden an die jeweilige Pflegesituation und Schulungsbedarf angepasst, wobei Ihre persönlichen Ressourcen sowie Wohn- und Versorgungsverhältnisse berücksichtigt werden.Die Schulungsdauer umfasst etwa 120 Minuten und kann bei Bedarf mehrmals erfolgen. Die Auslagen hierfür werden von Ihrer Pflegekasse übernommen - für Sie entstehen dabei keinerlei Kosten.
Hausnotruf
Mit einem vom uns installierten Hausnotrufgerät haben Sie rund um die Uhr Sicherheit in Ihrer vertrauten Umgebung. Sie können per Knopfdruck Sprechkontakt mit einer Hausnotrufzentrale aufnehmen, die die notwendige Hilfeleistung in die Wege leitet. Der Sender kann am Hals und/oder am Handgelenk getragen werden. Wer, wie, wann informiert werden soll, entscheiden Sie in einem persönlichen Gespräch, bevor das Gerät installiert wird. Gerne können Sie auch einen Wohnungsschlüssel bei Pflege aktiv hinterlegen. In einer Notsituation werden wir informiert und kommen zu Ihnen. In der Regel werden die Kosten - einmalige Anschlussgebühr von 10,49 € und monatliche Gebühren von 18,36 € - bei bestehender Pflegestufe von der Pflegekasse übernommen, da ein Hausnotrufgerät ein anerkanntes Hilfsmittel ist.