Über uns

Pflege Panda GmbH

Cover Image

Über uns

Pflege Panda GmbH 

Pflege Panda GmbH

Ambulanter Fachpflegedienst mit fundierter Expertise in der Intesivpflege

Die außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung als Alternative zum Pflegeheim bietet intensivpflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in einem privaten und familiären Umfeld zu leben und gleichzeitig eine qualifizierte und intensive medizinische Versorgung zu erhalten.

Pflege Panda bietet außerklinische Intensivpflege und hat sich auf die Folgeversorgung von schwerstkranken Menschen spezialisiert. Unser Fokus liegt auf Intensivpflege außerklinisch beatmeter Menschen und Betreuung von Betroffenen der Phase F, wie beispielsweise nach Schädel-Hirn-Traumata, Schlaganfällen, Hirnblutungen oder anderen schweren Erkrankungen. Unser Ziel ist es auch in komplexen und herausfordernden Situationen eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.

Die ambulante Intensivpflege umfasst eine Vielzahl von Leistungen, darunter die allgemeine Körperpflege, die engmaschige Überwachung der Vitalfunktionen, die Verabreichung von Medikamenten und Infusionen sowie die Sicherstellung einer zuverlässigen Beatmungspflege. Die Kontrolle von Trachealkanülen, die Durchführung von endotrachealen Absaugungen, die Dekubitus-Prophylaxe und die Wundversorgung sind weitere wichtige Aspekte Ihrer Pflegeleistungen.

Wir erfüllen nicht nur die medizinischen Bedürfnisse der Patienten erfüllen, sondern stellen auch sicher, dass sie so selbstbestimmt wie möglich leben können. Die Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen durch unsere Pflegefachkräfte trägt dazu bei, dass sie ihre Lebensfreude wiederentdecken und in ihren Alltag zurückfinden können.

Alle unsere Pflegekräfte kennen den Ethik-Kodex der Pflege Panda für Fachkrankenpflege und die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen, dies untermauert unseren hohen professionellen und moralischen Anspruch. Es ist uns sehr wichtig, dass Pflegekräfte in solch sensiblen Bereichen eine ethische und wertschätzende Herangehensweise haben.

Die Bedeutung eines Intensivpflegedienstes bei der Überleitung von schwerstkranken Menschen aus dem Krankenhaus in die außerklinische Versorgung kann nicht genug betont werden. In solch schwierigen Lebenssituationen ist ein gut vorbereiteter Übergang von großer Bedeutung. Im Gegensatz zu den meisten anderen Patienten können Schwerstkranke das Krankenhaus nicht einfach verlassen, sondern benötigen eine professionelle Überleitung nach Hause. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Fachärzten, den Sozialdiensten des Krankenhauses, den Krankenkassen und den Anbietern benötigter Medizintechnik. Unsere Experten übernehmen die notwendigen Schritte, um eine fachgerechte ambulante Versorgung und eine strukturierte Überleitung sicherzustellen. Anschließend übernehmen sie die außerklinische Intensivpflege.

Es kann auch vorkommen, dass Schwerstkranke vorübergehend in einer Wohngemeinschaft versorgt werden, bis die Intensivpflege durch einen örtlichen Dienst in der eigenen Häuslichkeit gewährleistet ist. Dies bietet eine Zwischenlösung, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen, während die erforderlichen Vorbereitungen getroffen werden.

In Allen unseren Intensivpflege-Wohngemeinschaften finden regelmäßige, wöchentliche Visiten von Chef- und Fachärzten aus der Intensivmedizin statt. Diese koordinieren und begleiten eng die Versorgung und den Genesungsprozess der Patienten.

Alle unseren Patienten werden regelmäßig in einem Beatmungszentrum vorgestellt. Wenn sich der Gesundheitszustand verbessert, kann unter der Überwachung erfahrener Fachärzte eine schrittweise Reduzierung der Leistungen oder ein Entwöhnungsprozess von der Beatmungsmaschine in Erwägung gezogen werden. Beim sogenannten Weaning wird die Atemmuskulatur angeregt und gestärkt, um die Abhängigkeit von der Beatmungsmaschine zu verringern.

Steckbrief

Branche

  • Pflegeberufe

Auszeichnungen