Pharmazeutische Zeitung

Cover Image

Pharmazeutische Zeitung

Die Zeitschrift der deutschen Apotheker

22.561 Follower

Neuigkeiten

29. Juli 2025

Mpox-Medikament: EMA überprüft Tecovirimat

Tecovirimat ist der einzige Wirkstoff, der zur Behandlung von Mpox-Infektionen zugelassen ist – aber er ist vermutlich wirkungslos. Darauf deuteten zuletzt mehrere Studien hin. Die Europäische...

pharmazeutische-zeitung.de
29. Juli 2025

Antibiotika: Resistenzen sind sozial ungleich verteilt

Erstmals zeigt eine Studie auch für Deutschland, dass ein niedrigerer sozioökonomischer Status mit einem größeren Risiko für eine Infektion mit antibiotikaresistenten Erregern einhergeht. 

pharmazeutische-zeitung.de
29. Juli 2025

»Drunk Hypothesis«: Entstand Hochkultur aus Hochprozentigem?

Ist die Entwicklung hochentwickelter Zivilisationen vor allem dem Alkohol zu verdanken? Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig überprüften, ob die »Drunk...

pharmazeutische-zeitung.de

Über uns

Pharmazeutische Zeitung (PZ), gegründet 1855, ist die führende Fachzeitschrift für Apotheker in Deutschland. Sie informiert kompetent, seriös und zeitnah über berufspolitische, gesundheitspolitische und pharmazeutische Entwicklungen. Die PZ erscheint wöchentlich in Print und online, bietet hochqualitativen Journalismus mit Bezug zur Apothekenpraxis und richtet sich an Apotheker in öffentlichen Apotheken, Krankenhäusern, der Industrie und dem öffentlichen Dienst. Die PZ legt großen Wert auf sorgfältige Recherche, Relevanz und Aktualität und unterstützt ihre Leser mit praktischen Informationen und wissenschaftlicher Fortbildung. Die Redaktion setzt auf Meinungsbeiträge und vertiefende Titelthemen, die sich an spezifische Zielgruppen richten. Die PZ wird von der Avoxa – Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH herausgegeben und trägt Projekte und Interessen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände mit, bleibt dabei aber auch kritisch und unabhängig.