Über uns

PHOTOGRAPHIEDEPOT - Archiv für Bilddokumentation

Cover Image

Über uns

PHOTOGRAPHIEDEPOT - Archiv für Bilddokumentation 

Dürfen wir uns vorstellen?

Die Fotografie prägt und verschliesst die Sicht auf die Vergangenheit; der dokumentarische Stil liefert eine Möglichkeit, sie aufzuschliessen (Klaus Honnef, 2009).

Von Frank-Heinrich Müllers künstlerischem Ansatz, zu fotografieren, zu sammeln und zu ordnen, zeugt sein PHOTOGRAPHIEDEPOT. Einem Dokumentar-Archäologen gleich, geht er Spuren von Zivilisationen und Kulturen nach. Seine Fotografien sind architektonische, landschaftliche und industrielle Zeugnisse des Umbruchs. Bestandteil seiner Arbeit sind u.a. umfangreiche Bilddokumentationen - wie zuletzt über die Entstehung des BMW Werkes der Architektin Zaha Hadid in Leipzig (2002 – 2005).

Frank-Heinrich Müller fotografiert Architektur wie andere Portraits. Mit der gleichen Neugierde und Intensität, mit der die großen Portraitfotografen in den Gesichtern der Menschen nach deren Persönlichkeit suchen, fotografiert er Gebäude: Fördertürme, Hochofenköpfe und Werkhallen der Industriearchitektur in Bitterfeld, im Saarland und im Ruhrgebiet, Wolkenkratzer in New York und Moskau.

„DEPOT ist ein Ort, an dem etwas abgelegt wird. Das Deponierte ist damit vorläufig aus dem Verkehr gezogen, kann aber jederzeit wieder eingesetzt werden. Vom ARCHIV unterscheidet sich das Depot durch die kürzere Verweildauer des Gelagerten. Beides sind Zwischenlager; erst die Deponie markiert Endgültiges. Ein PHOTOGRAPHIEDEPOT hat gegenüber dem Oberbegriff Bildarchiv einen anderen Zeitbezug: die gesammelten Bilder sind als Maßstab der täglich neu entstehenden Aufnahmen ständig präsent. Jedes Photo ist ein Dokument; dokumentarisch wird es durch die Intention des Photographen wie durch den Gebrauch der Vermittler und Betrachter. Die im PHOTOGRAPHIEDEPOT versammelten Aufnahmen zeigen architektonische, landschaftliche und industrielle Zeugnisse des Umbruchs in Mitteleuropa; an ihnen kann Geschichte hergeleitet wie Zukunft begründet werden.“

(Rolf Sachsse; April 1994).

DIENSTLEISTUNG

· Foto-Höhrbücher für das iPad / iPhone Verlags-Projektmanagement

· analoge / digitale Photographie

· Verleih und Betrieb einer Multi-Funktions-Foto-Tribüne für 50 Personen (alledrauf.de)

· Luftbilder vom Boden aus und mit der Flugdrohne - Octocopter bis 250 Meter Höhe

· LEIPZIG:: NEUE MESSE http://www.youtube.com/watch?v=fXhN6MFQ9HQ&sns=em

www.alledrauf.de

www.luftbild-leipzig.de

www.vng-art.de

www.mauerfaelle.de

Steckbrief

Branche

  • Design, Grafik