Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
„Fotografieren“ bedeutet frei übersetzt: „zeichnen oder malen mit Licht“ und genau so sehe ich die
Fotografie: ich male mit Licht. Also ist für mich das Licht neben der Kamera das wichtigste
Hilfsmittel. Weitere „Werkzeuge“ für ein gutes Foto sind: Kreativität, ein gutes „Auge“, Genauigkeit
und Spaß an der Sache.
Mit diesen Werkzeugen versuche ich stets das beste Ergebnis für meine Kunden zu erzielen.
Als ausgebildete Fotografin mit Berufsabschluss im Jahr 1992 gehöre ich zur „old school“, d.h. ich
habe in meiner Ausbildung noch mit Chemikalien statt einer Maus hantiert; jedes Modell wurde bis
ins Detail geschminkt, gepudert und inszeniert; jede Lichtsituation VOR dem Auslösen der Kamera
perfektioniert.
Einen Teil dieser Arbeitsweise habe ich bis heute beibehalten, obwohl ich mittlerweile noch eine
weitere Ausbildung zur Fachinformatikerin absolviert habe und recht gut mit Mäusen und
Computern klarkomme ;-) – und mich natürlich auch intensiv mit Bildbearbeitung beschäftige.
Ich liebe die neuen digitalen Möglichkeiten der Fotografie, aber ich nutze stets auch mein
„analoges“ Wissen und Können. So entstehen nicht nur künstlerisch und/oder digital veränderte
Fotos sondern auch authentische, situationsbedingte Fotografien mit „echten“ Lichtsituationen.
Sie wollen mehr wissen? Betrachten Sie in Ruhe die Bildergalerie auf meiner Website, rufen
Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin, lernen Sie meine Räumlichkeiten und
Möglichkeiten näher kennen und schaffen Sie Ihrer Neugierde Raum
ch bin Fotografin mit Leib, Seele und Gesellenbrief…