Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Abtippen war gestern! Wir automatisieren Datenerfassung.
Als Computer Vision-Experten entwickeln wir maßgeschneiderte Anwendungen für Datenerfassung (OCR) und Bildkerkennung (Muster, Formen, Objekte, etc.) per Smartphone-Kamera und Datenbrille.
Unternehmensbroschüre »Daten einfach erfassen per Kamera«
Wir bieten:
1. Software für automatische Erfassung und Digitalisierung unterschiedlicher Inhalte
1.1. z.B. Zählerstände, Preisschilder, Formulare, Produktinformationen, Kassenbons und Belege, sowie Überweisungsträger bis hin zu Service-, Kunden-, Vertrags- und Artikelnummern. Darüber hinaus: Muster, Formen, Objekte, etc.
1.2. Unsere eigenen Scan-Apps:
1.2.1. pixometer – App für die Zählerstandsablesung per Smartphone-Kamera.
Energieversorger und Stadtwerke, Messdienstleister und Ableseservices, Hausmeisterdienste und Facility Service-Anbieter sowie Wohnungsgesellschaften und Hausverwaltungen optimieren den Prozess der Verbrauchsdatenerfassung: Zählerstände gängiger Zählertypen (mechanisch, LCD) lassen sich einfach und fehlerfrei ablesen, digitalisieren und weiterverarbeiten.
Weitere Infos + kostenlose Test-Apps bzw. -SDK:
NEU: pixometer [team] für Turnusablesung, Energiemanagement & Co.
Video: pixometer SDK – Zählerstände erfassen und dokumentieren per Kamera
1.2.2. pixiban: App für das Abscannen einer IBAN per Smartphone-Kamera
1.3. Apps für die Immobilienwirtschaft
1.3.1. Aareal Meter – mobiles Zähhlerdaten-Management für die Immobilienwirtschaft
1.3.2. Immo 31.12. - Zähler-App für Immobilien-Kunden der Rheinenergie
2. Entwicklung einer Software-Bibliothek zur visuellen Datenerfassung
Auf die einzelnen Bausteine greifen wir zurück, um gemeinsam mit Kunden
Lösungen für deren spezifische Problemstellungen zu entwickeln.
3. Entwicklung mobiler Apps und Lizenzierung von Software-Komponenten
Kunden können von uns sowohl Komplettlösungen beziehen als auch
unsere Technologie per SDK in eigene Anwendungen integrieren (lassen).
4. Serverkonfiguration und Datenbankanbindung
Servereinrichtung und Datenbankanbindung samt Middleware für die
automatische Systemeinspeisung und Synchronisierung digitalisierter Daten.
5. Beratung und Auftragsentwicklung
in den Bereichen Bildverarbeitung (Computer Vision), Machine Learning und Data Mining.