Über uns
Über uns
Wir, die //Dullau und Kirsch Engineering GmbH sind mit unseren zwei Kompetenzbereichen „fire safety engineering“ und „green engineering“ Ihr starker sowie zuverlässiger Partner für Ihre Herausforderungen für Ihr Projekt.
Mit agilen, innovativen und individuellen Lösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Herausforderungen effizient, nachhaltig und wirtschaftlich zu meistern.
Unser Team arbeitet fachübergreifend, denkt ganzheitlich und hat immer die Bedürfnisse unserer Kunden im Blick.
Auf Augenhöhe und mit Transparenz setzen wir Ihr Projekt erfolgreich um!
#Brandschutz, Sicherheits- und Risikomanagement, 3D Laserscanning, Bauleitung, Projektmanagement, Energie Audits, Bauphysik, Energieberatung für Nicht-Wohngebäude.
Brandschutz
Der Terminus Brandschutz hat in seiner Erscheinungsform viele Varianten. Eine hilfreiche Darstellung gelingt mit dem mittlerweile weit verbreiteten Begriff des 4 Säulen Brandschutzes. Dabei wird das Ziel verfolgt diese 4 Säulen in Interaktion zueinander zu versetzen, Schnittstellen abzuleiten und zu definieren sowie diese zu beleben. Schlussendlich sollte als qualitatives sowie quantitatives Merkmal ein Brandschutznachweis, Brandschutzkonzept, oder ein Brandschutzgutachten (Aufzählung nicht abschließend) stehen.
Risiko- und Sicherheitsmanagement
Zu Beginn steht die generelle Identifikation der vorhandenen und potenziellen Risiken. Diese werden in Abhängigkeit der Eintrittswahrscheinlichkeit und der möglichen Schadenhöhe weiter bewertet. Ziele des Risiko- und Sicherheitsmanagement sind u.a. die Überlebensfähigkeit der Organisation sicherzustellen, spezifischen Ziele und Strategien mit der Risikofähigkeit in Einklang zu bringen sowie die Sicherheit der Mitarbeiter und der Umwelt zu gewährleisten.
3D Laserscanning
Bei dem 3D Laserscanning handelt es sich um ein Verfahren im Bereich der Vermessung, welches die berührungslose, hochgenaue und vollständige Aufnahme komplexer Messobjekte ermöglicht.
Das Laserscanning ermöglicht die vollständige Erfassung von Objekten unterschiedlichster Größe und Ausmaßes. Das Ergebnis ist ein vollständiges digitales Abbild, das beliebige Informationen und Visualisierungen über Aufbau, Struktur und Längen der Messobjekte liefert.
Hieraus können zum Beispiel zweidimensionale Bestands- und Fassadenpläne oder dreidimensionale Modelle sowie Grundrisse, Ansichten und Schnitte in Form von CAD-Plänen erzeugt werden. Auch Fenster, Türen und Säulen lassen sich im Detail in die CAD-Pläne einzeichnen.
Energieberatung Nicht-Wohngebäude
Unsere geförderte Energieberatung für Nicht-Wohngebäude bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs und zur Senkung Ihrer Energiekosten.
Nach einer Auswertung der Ist-Situation erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um Ihr Gebäude sowohl energieeffizienter zu gestalten als auch einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zusätzlich beraten wir Sie bezüglich verschiedener Förderprogramme passend zu Ihren spezifischen Bedürfnissen.
Energie-Audits
Im Rahmen eines gesetzlich vorgeschriebenen Energie-Audits nach DIN EN 16247-1 senken wir Ihre Energiekosten und verbessern Ihre Energiebilanzen, in dem wir auf Ihr Objekt zugeschnittene Maßnahmen für mehr Energieeffizienz herausarbeiten. Dabei begleiten wir Sie vom Erstkontakt bis zur Inbetriebnahme.
Dies inkludiert unter anderem eine individuelle Vor-Ort-Beratung durch BAFA-zertifizierte Ingenieure, eine Analyse des aktuellen Energieverbrauchs sowie die Ausarbeitung energetischer Konzepte und sinnvoller Effizienzmaßnahmen für den laufenden Betrieb.