Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Seit der Gründung von Pluslingua 2006 steht umfassendes Know-how aus dem Bereich der technischen Dokumentation in allen Facetten im Hintergrund.
Dennoch – oder gerade deshalb – haben wir uns entschlossen, uns auf eine Kernkompetenz zu konzentrieren:
die Übersetzung bzw. Lokalisierung aller Textarten, die in einem modernen Unternehmen anfallen.
Wir legen großen Wert auf die Qualität der Sprache und die Berücksichtigung kultureller Besonderheiten.
Durch unsere Firmenkonstellation, mit Standorten in mehreren Ländern und enger Zusammenarbeit über die Standorte hinweg, leben wir Interkulturalität jeden Tag im eigenen Unternehmen und wissen daher um die Fallstricke und die Vorteile.
Neben all diesen Bemühungen für ein inhaltlich einwandfreies, dem jeweiligen Endnutzer und Zielmarkt entsprechendes Ergebnis, sind wir uns aber der Tatsache bewusst, dass insbesondere in der technischen Dokumentation eine effiziente Nutzung der Sprachressourcen unerlässlich ist um eine homogene Übersetzungsqualität zu erzielen sowie Zeit und Kosten einzusparen.
Gerade wenn dem Übersetzungsprozess bereits ein kontrollierter Prozess in der Redaktion vorausgeht.
Aus diesem Grund verfügen wir über alle gängigen Translation Memory Systeme und setzen diese nach Kundenvorgabe ein bzw. verwenden das System, welches dem jeweiligen Dokumenttyp oder Prozess am besten entspricht.
Zudem bieten wir unseren Kunden eine umfassende Beratung und Betreuung bei der Umsetzung komplexer, multilingualer Übersetzungsprojekte inkl. Korrekturprozesse in den Länderniederlassungen unserer Kunden. Wir koordinieren dafür alle Prozessbeteiligten, vom Redakteur oder der Werbeagentur über den Kunden-Projektleiter bis zum Lektor im Zielmarkt und stellen entsprechende Workflows und Leitfäden zusammen.
Das ist wie gesagt, die Kernkompetenz von Pluslingua. Um unsere Kunden aber umfassend in allen Belangen der technischen Dokumentation beraten und betreuen zu können verfügt Pluslingua über ein breitgefächertes Partnernetzwerk, welches auf langjährigen, bewährten Kooperationen fußt.
Damit können wir beispielsweise technische Redaktion – auch vor Ort -, Illustrations- und Grafikerstellung, Prozess- und Systemberatung anbieten.
Nicht zuletzt können wir durch die internationale Aufstellung unseres Unternehmens einen nicht zu unterschätzenden Preisvorteil an unsere Kunden weitergeben.
Die Standorte von Pluslingua wurden nicht kurzfristig aus Kostengründen nach Spanien verlagert, sondern Pluslingua ist dort entstanden und gewachsen. Das hat den Vorteil, das alle Mitarbeiter eine stärkere Bindung zum Unternehmen haben, und statt hoher Mitarbeiterfluktuation befinden sich die Standorte im Wachstum.
Nichtsdestotrotz zeigt Pluslingua aber seit Bestehen starke Präsenz in Deutschland – zunehmend auch in Österreich und der Schweiz; einschließlich umfassender deutschsprachiger Betreuung unserer Kunden, hohe persönliche Präsenz beim Kunden, deutsche Geschäftsführung, welche auch die Unternehmensführung und –ziele seit der Unternehmensgründung prägt.
Seit Unternehmensgründung haben wir großen Wert auf klar definierte Prozesse gelegt. Schon seit Beginn unserer Tätigkeit arbeiten wir nach DIN EN 15038.