Über uns

Praxis Dr. med. Uwe Thums, M.Sc.

Cover Image

Über uns

Praxis Dr. med. Uwe Thums, M.Sc. 

Dürfen wir uns vorstellen?

Bekenntnis zu integrativem Ansatz

Ich verstehe integrative Medizin als Brückenschlag zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin.  Darin sehe ich die Medizin der Zukunft:  Die Kombination von Methoden der Hochschulmedizin mit etablierten Verfahren der klassisch westlichen Naturheilkunde, ostasiatischen Medizinsystemen wie traditionell chinesischer Medizin, japanischer Kampo- sowie tibetischer Medizin und ebenso Methoden westlicher Komplementärmedizin wie z.B. Homöopathie.  Aber auch biophysikalisch energetische Methoden mit klinischer Evidenz wie z.B. Low-Level-Lasertherapie, elektromagnetische, mikrostrombasierte und biophotonische Therapieverfahren, die sich aus Weltraummedizin und Quantenphysik entwickeln.  Und auch therapeutische Konsequenzen, die sich aus molekularzellulären und epigenetischen Forschungen ergeben – sie alle müssen zu einer modernen, umfassenden und personzentrierten Medizin kombiniert werden können.

Ziel von Medizin muss es sein, die individuell beste Therapie für den Patienten zu finden, Summationseffekte durch Kombination verschiedener medizinischer Denkmodelle im Therapieerfolg zu erreichen, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken und Nebenwirkungen soweit wie möglich zu reduzieren. 

Medizin ist eine praxisorientierte Erfahrungswissenschaft. Es macht keinen Sinn, wenn wir uns doppelt verblinden im Hinblick auf neue Wege zum Wohl unserer Patienten.

In meiner Praxis lege ich großen Wert auf das individuelle Gespräch, eine intensive Arzt-Patient-Beziehung, die Stärkung der Eigenverantwortung des Patienten, Einbeziehung von Perspektivwechseln auf die Erkrankung z.B. im Sinne der Salutogenese, Schulungen zu Selbsthilfemöglichkeiten sowie den Einsatz von nebenwirkungsarmen natürlichen Therapiestrategien.

Herzlich, Ihr

Dr. med. U. Thums, M.Sc.

http://www.praxis-thums.eu

Steckbrief

Branche

  • Arztpraxen