Über uns

Precitec Optronik GmbH

Cover Image

Über uns

Precitec Optronik GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Optische Sensoren von Precitec Optronik zeichnen sich durch höchste Präzision und Dynamik aus. Diese liefern auch bei hohen Messgeschwindigkeiten exakte Werte. Unsere Erfahrung im Bereich der optischen Messtechnik ist in der Glas- und Halbleiterindustrie sowie in der Koordinatenmesstechnik unentbehrlich.

CHRocodile-Sensoren nutzen interferometrische und chromatische Messverfahren mit kleinstem Messpunkt. Gleich ob Solarglas oder Wafer, sie messen exakt Dicke und Oberflächenstruktur bis in den Randbereich. Das Bestimmen von Formparametern, die Topografie der Kontaktfinger, das gleichzeitige Vermessen von Dicke und Sägerillen oder die Dickenmessung in Echtzeit während des Ätzprozesses - sind gut lösbare Messaufgaben. Robust konstruierte Messköpfe erlauben die einfache Integration direkt in den Produktionsprozess. 

Hohe Auswertegeschwindigkeiten reduzieren die Messzeit von Flächen-Topografien beträchtlich. Selbst stark geneigte und polierte Oberflächen werden exakt vermessen. Produzenten von Koordinatenmessmaschinen, sowie führende Anbieter topografischer 3D-Systeme zum Vermessen von Schichtdicke, Rauheit oder Ebenheit setzen auf unsere ausgereifte Technologie. 

Für hochpräzise Abstandsmessungen, zur Qualitätskontrolle und Inline-Überwachung, zum Bestimmen von Glasdicken oder der berührungslosen Schichtdickenmessung, bieten die chromatischen Sensoren besondere Vorteile. Die breite Messkopfpalette erschließt dabei Mikrostrukturen von wenigen µm, aber auch Oberflächentopographien mit 25 mm Strukturhöhe. Zum Einsatz kommen die Geräte in erster Linie bei der Produkt- und Prozesskontrolle, der Qualitätssicherung oder im Bereich Forschung und Entwicklung. Selbst bei 700 °C Glastemperatur arbeiten die Sensoren noch einwandfrei. 

http://www.precitec.de/footernav/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik